1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Fans feiern mit Schokofröschen

Fans feiern mit Schokofröschen

Von Stefanie Hommers 02.10.2005, 17:48

Wittenberg/MZ. - Damit befindet sich der junge Potter-Fan in bester Gesellschaft. Kurz vor sieben Uhr hat sich eine kleine Schar Neugieriger vor der Eingangstür der Buchhandlung versammelt und fiebert dem lang ersehnten Erscheinungstermin des sechsten Bandes der deutschen Ausgabe mit dem Titel "Harry Potter und der Halbblutprinz" entgegen.

Angela Schinke hat die bisher erschienenen Bände "alle schon zweimal gelesen", so sehr fesseln sie die Schilderungen. Viel Zeit zum Plaudern hat sie allerdings nicht. "Meine Schwester wartet schon zu Hause", sagt sie und überhaupt sei die ganze Familie vom Potter-Fieber angesteckt.

Die fantastischen Abenteuer des Schülers an der Zauberschule Hogwarts von Joanne K. Rowling faszinieren seit Erscheinen des ersten Bandes im Jahre 1998 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Auch Julias Vater Matthias Münchenhagen outet sich als Potter-Fan. "Man muss ja schließlich die Lektüre der eigenen Kinder kontrollieren", begründet er Augen zwinkernd seine Leseleidenschaft. Aber Gondrom-Mitarbeiterin Martina Winkelmann, kostümiert mit spitzem Hut und schwarzer Perücke, weiß aus Erfahrung: "Die Euphorie ist bei den Erwachsenen fast größer als bei den Kindern." Das kann Beatrice Behrends nur bestätigen. Stilvoll hat die bekennende Potter-Liebhaberin aus Wittenberg die Neuerscheinung gefeiert. Bei der abendlichen Party am Freitag im Hause Behrends gab es selbst gemachte Schlammbowle, Butterbier, Alraunensaft, Vielsafttrank und auch die jedem Leser bekannten Schokofrösche durften beim Kostümfest nicht fehlen. Die ganze Wohnung präsentierte sich mit Spinnweben verziert im flackernden Kerzenschein; vor der Haustür war ein Parkplatz besonderer Art eingerichtet - für Besen.

Auf einen Besucher warteten die Festgäste beim fröhlichen Spiel indes mit besonderer Spannung. Eine Minute nach Mitternacht erschien Buchhändler Christoph Franzke mit druckfrischen Exemplaren der lang ersehnten Lektüre. "Wir waren wohl die ersten im Landkreis Wittenberg bei der Auslieferung", erzählt er. Selbstverständlich durfte der Bücherbote noch ein bisschen mitfeiern. "Die Schlammbowle war sehr lecker", so sein Urteil. Eines bekennt Beatrice Behrends indes unumwunden. "Meine Gastfreundschaft war nach Mitternacht etwas erlahmt, da wollte ich nur noch eines: lesen." Die Dekoration fürs Fest wird derweil sorgfältig aufbewahrt. "Das hat soviel Spaß gemacht, das machen wir beim nächsten Band wieder", ist sie sich jetzt schon sicher.

Eine Chance hat sie noch, dann beendet Harry Potter seine Schullaufbahn und nach dem Willen der Autorin soll dann ebenfalls Schluss sein mit der Fortsetzungsgeschichte. Zum Trauern haben die Fans allerdings im Augenblick überhaupt keine Zeit. Erst einmal gilt es, die neusten Abenteuer lesend mitzuerleben.