1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Elbe-Schifffahrt: Elbe-Schifffahrt: Schwieriges Jahr beschert erhebliche Verluste

Elbe-Schifffahrt Elbe-Schifffahrt: Schwieriges Jahr beschert erhebliche Verluste

24.10.2013, 11:41
Das Motorschiff „Lutherstadt Wittenberg“, es soll auf Vordermann gebracht werden.
Das Motorschiff „Lutherstadt Wittenberg“, es soll auf Vordermann gebracht werden. Klitzsch Lizenz

wittenberg/MZ - Langer Winter, Hochwasser und die folgende Zurückhaltung der Kundschaft haben der Wittenberger Passagierschifffahrt erhebliche Verluste beschert. Inhaber Jan Harnisch geht von einem Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr von rund 35 Prozent aus. Weshalb die Pläne, zwei kleinere gegen ein größeres Schiff einzutauschen, vom Tisch sind.

Das Unternehmen will sich auf das Bestehende konzentrieren. Pläne hat der Optimist Harnisch natürlich trotzdem - er blickt nach vorn, möchte das Motorschiff „Lutherstadt Wittenberg“ ordentlich aufmöbeln und so ausbauen, dass das wachsende Geschäft Flusskreuzfahrten besser bedient werden kann. Das Schiff wird Ende des Monats zur Werft nach Aken schippern, dort werden zunächst Arbeiten an der Unterwasserlinie und an den Ruderblättern vorgenommen.

Mitte November kehrt es zurück, um für Weihnachtsfeiern und die Silvestergala zur Verfügung zu stehen. Der eigentliche Umbau erfolgt Anfang nächsten Jahres. Dann erhält die „Lutherstadt Wittenberg“ eine neue Brücke, ein versenkbares Steuerhaus also und ein anderes Sonnendach. Bei der Gelegenheit wird gleich die Inneneinrichtung auf Vordermann gebracht.