1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Tipps von Theater bis Tanz: Die besten Wochenendempfehlungen für Ostern im Kreis Wittenberg

Tipps von Theater bis Tanz Die besten Wochenendempfehlungen für Ostern im Kreis Wittenberg

Zum Eierspaß in Bergwitz und in Gräfenhainichen kommen Musical und Hasentanz in Wittenberg.

Von Carla Hanus 07.04.2023, 19:20
5 Gräfenhainichen – Eiersuche: Traditionell wird am Ostersonnabend ab 15 Uhr an die Vehsen-Mühle in Gräfenhainichen eingeladen. Das große Eiersuchen, an dem Kinder bis zu acht Jahren teilnehmen dürfen, beginnt um 15.30 Uhr, im Anschluss wird das Osterfeuer entzündet. Wie üblich gibt es Osterfeuer am Sonnabend in unzähligen Orten im Kreis von A wie Annaburg bis Z wie Zahna.
5 Gräfenhainichen – Eiersuche: Traditionell wird am Ostersonnabend ab 15 Uhr an die Vehsen-Mühle in Gräfenhainichen eingeladen. Das große Eiersuchen, an dem Kinder bis zu acht Jahren teilnehmen dürfen, beginnt um 15.30 Uhr, im Anschluss wird das Osterfeuer entzündet. Wie üblich gibt es Osterfeuer am Sonnabend in unzähligen Orten im Kreis von A wie Annaburg bis Z wie Zahna. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ - Ein doppelt so langes Wochenende wie üblich, verträgt auch zwei Wochenend-Empfehlungen. Am Donnerstag gab es ausführliche Texte zum Osterspektakel mit Reiterkämpfen (noch täglich bis Montag) auf der Burg Rabenstein, zum Töpfermarkt in Görzke (Ostersonnabend und -sonntag), zum literarischen Spaziergang in Dessau (Sonnabend, 10 Uhr), zum musikalischen Abendgebet (Ostermontag, 17 Uhr), zu Führungen im Wörlitzer Eichenkranz (noch täglich bis Montag, jeweils 11.30 Uhr) und zur Magic-Diva-Show im Clack (Sonntag, 19.30 Uhr). Einige besonders gute Tipps kommen hier noch dazu: