Bereitschaftsdienste Wittenberg Bereitschaftsdienste und Corona Wittenberg: Apotheke, Arzt, Notdienst, Zahnarzt, Kinderarzt, Verwaltung
Wittenberg - Wer an einem Wochenende oder Feiertag oder nach Feierabend krank wird, erhält in Wittenberg schnell ärztliche Hilfe. Der kassenärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Notfallnummer 116117 erreichbar. Zusätzlich finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Bereitschaftsdienste in Wittenberg.
Notrufe
Polizei: Tel.: 110
Feuerwehr: Tel.: 112
Rettungsleitstelle: 03491/19222
Gift-Info-Zentrum: 0361/730730
Telefonseelsorge: 0800/1110111
Krankenhaus Paul-Gerhardt-Stift: 03491/500
Frauenhaus Wittenberg: 03491/667827
Allgemeinärzte
Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst: für akute Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte:
Telefon: 116117
Apotheken
Allgemeine Rufnummer: Notdienste der Apotheken sind bundesweit hier abzurufen:
Telefon: 0800/0022833 (kostenfrei)
Online: www.aponet.de
7. bis 13. Dezember, jeweils 8:00 bis 8:00:
Montag
Lutherstadt Wittenberg
Robert-Koch-Apotheke:
Straße der Befreiung 52
Tel.: 03491/881149
Bad Schmiedeberg
Löwen-Apotheke: Markt 9
Tel.: 034925/50000
Dessau-Roßlau
Ring-Apotheke: Grenzstraße 5
Tel.: 0340/800240
Wolfen
Robert-Koch-Apotheke:
Robert-Koch-Straße 3
Tel.: 03494/44128
Dienstag
Lutherstadt Wittenberg
Akazien-Apotheke:
Dessauer Straße 65
Tel.: 03491/610748
Elster
Anker-Apotheke: Seydaer Str. 1
Tel.: 035383/20308
Dessau-Roßlau
Apotheke im Kaufland-Center:
OT Mildensee, Am Eichengarten 2
Tel.: 0340/218100
Wolfen
City-Apotheke: Dessauer Allee 50 a, Tel.: 03494/21196
Mittwoch
Lutherstadt Wittenberg
Galenos-Apotheke:
Annendorfer Straße 15
Tel.: 03491/442584
Bad Schmiedeberg
Apotheke am Kurhaus:
Leipziger Straße 2
Tel.: 034925/50003
Dessau-Roßlau
Apotheke im Kaufland-Center:
OT Mildensee, Am Eichengarten 2
Tel.: 0340/218100
Zschornewitz
Glückauf-Apotheke: Burgkemnitzer Straße 8, Tel.:
034953/88321
Donnerstag
Lutherstadt Wittenberg
Stern-Apotheke: Sternstraße 89
Tel.: 03491/401556
Dessau-Roßlau
Apotheke am Luisium: OT Waldersee,
Wilhelm-Feuerherdt-Str. 17
Tel.: 0340/2160997
Bitterfeld
Flora-Apotheke: Dessauer Str. 8
Tel.: 03493/22368
Freitag
Lutherstadt Wittenberg
Apotheke am Collegienhof:
Collegienstraße 74
Tel.: 03491/49690
Dessau-Roßlau
Apotheke am Luisium: OT Waldersee,
Wilhelm-Feuerherdt-Str. 17
Tel.: 0340/2160997
Friedersdorf
Bernstein-Apotheke: Schulgasse 1
Tel.: 03493/5169828
Sonnabend
Lutherstadt Wittenberg
Carat-Apotheke:
Teucheler Weg 16
Tel.: 03491/409282
Coswig (Anhalt)
Friederiken-Apotheke:
Friederikenstraße 19
Tel.: 034903/64338
Dessau-Roßlau
Heide-Apotheke: OT Kochstedt, Heideplatz 3,
Tel.: 0340/5168630
Gräfenhainichen
Adler-Apotheke: Markt 8
Tel.: 034953/22031
Sonntag
Lutherstadt Wittenberg
Kreisel-Apotheke: Sternstraße 28
Tel.: 03491/437754
Jessen
Spitzweg-Apotheke: Lange Str. 2
Tel.: 03537/212220
Dessau-Roßlau
Heide-Apotheke: OT Kochstedt, Heideplatz 3, Tel.: 0340/5168630
Bitterfeld
Apotheke im Real: Anhaltstr. 74
Tel.: 03493/922477
Zahnärzte
erreichbar über die Rettungsleitstelle, Tel.: 03491/19222
Notdienste am 12. und 13. Dezember, jeweils 9:00 bis 11:00:
Wittenberg mit Nordkreis
zentrale Notdienstnummer:
Tel.: 034926/585941
Südkreis
zentrale Notdienstnummer:
Tel.: 034926/585943
Coswig und Landgemeinden
ZÄ Schönfeld, Coswig,
Puschkinstraße 37,
Tel.: 034903/66653
Tierärzte
7. bis 11. Dezember, 7:00:
Lutherstadt Wittenberg
Dr. Schrank,
Tel.: 03491/660847
Kemberg
Dr. Franz,
Tel.: 034921/20365
11. Dezember, 17:00 bis 18. Dezember, 7:00:
Lutherstadt Wittenberg
DVM Paulenz,
Tel.: 03491/440847
7. bis 11. Dezember, 8:00 bis 21:00;
11. Dezember, 17:00 bis 18. Dezember, 7:00,
24-Stunden-Bereitschaft:
Lutherstadt Wittenberg
Tagestierklinik und Praxis für Klein- und Heimtiere (PG),
Dres. Schwede, Tel.: 03491/663015
Bei Coronaverdacht
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Einheitliche Behördennummer: 115
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800/0117722
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030/346465100
Info-Telefon Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt,
Tel.: 0391/2564222
Montag bis Sonntag 8:00 bis 20:00
Info-Telefon Landkreis Wittenberg:
Tel.: 03491/479479
Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00
Fragen zu Veranstaltungen per Mail:
[email protected]
Medizinische Fragen: Fachdienst Gesundheit, Tel.. 03491/479380
E-Mail: [email protected] oder
[email protected]
Fieberzentrum auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Dessau:
Gesundheitsamt-Hotline:
0340/204-2222
täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr
Absagen von Terminen
Weil aus Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus überall öffentliche Veranstaltungen ausfallen, hat die MZ eine Datenbank eingerichtet, in die Veranstalter abgesagte Termine eintragen können. Gleichzeitig können sich die Bürger in einer Liste oder auf einer Karteinformieren, welche Veranstaltungen betroffen sind.
Überblick über abgesagte Veranstaltungen im Land: www.mz.de/corona-termine
Landesverwaltungsamt
Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Alle Sprechstunden und persönliche Beratungsgespräche sind abgesagt.Fragen können nur per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Internet:
Unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de gibt es Infos.
Telefon:
Halle: 0345/5140
Magdeburg: 0391/56702
Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten:
Montag 9:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 13:00 - 15.30 Uhr,
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15.30 Uhr
Schwerbehindertenangelegenheiten:
Tel. 0391/567-2680, -2681, -2682
Blinden- und Gehörlosengeld:
Tel. 0391/567-2684
Rechnungslegung:
Tel. 0391/567-2685
Referat Halle:
Tel. 0345/514-3350
Handwerkskammer
Hotline: 0345/2999-221
Die Handwerkskammer Halle hat eine Hotline zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus eingerichtet.
Website:
www.hwkhalle.de/corona
Hier sind wichtige Themen zu Schutzmaßnahmen in Betrieben und rechtlichen Fragen zusammengestellt.
IHK
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat für Firmen ein Onlineportal zusammengestellt: www.halle.ihk.de/coronavirus
Hotline: 0345/2126100 zu Sofortmaßnahmen und Überbrückungshilfen
Landgericht/Amtsgerichte
Alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Gerichtsverhandlungen und Anhörungen finden bis auf Weiteres statt.
Investitionsbank
www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
www.mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/
Hotline: 0391/6574750
(Alle Angaben ohne Gewähr) (mz)