Begeistert von Wolfstatze und den Menschen im Osten
Wittenberg/MZ. - "Das macht großen Spaß", versichert die 22-Jährige. "Vor allem, weil die Menschen hier im Osten sehr freundlich sind. Das ist nicht selbstverständlich. Wir vermissen diese Herzlichkeit in Belgien genauso wie in vielen westlichen Ländern," gesteht die junge Frau, die im Juni nach dreijährigem Kommunikationsstudium ihren Bachelor macht. Ulrich Höhne, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Vereins Fläming-Flandern, der 2005 mit der Hochschule in Mechelen einen Praktikanten-Vertrag abschloss, ist voll des Lobes.
"Nathalie spricht fünf Sprachen perfekt. Neben Niederländisch ist sie auch in Französisch, Englisch, Spanisch und Deutsch fit. Gerade bei Übersetzungen und der Vorbereitung unserer Werbetour, die wir im April in den vier belgischen Städten Gent, Mechelen, St. Niklaas und Leuven planen und für die wir auch mit den Partnern vor Ort verhandeln müssen, ist sie uns eine riesige Hilfe", versichert der Vereinschef. Wie auch im Verein Tourismusregion wird Nathalie in allen Bereichen eingesetzt. "Ob Arbeiten an Image-Broschüren, den Web-Sites oder der ganz normale Telefondienst - Nathalie leistet eine tolle Arbeit. "Nur den Bayern, der am Telefon einen heftigen Dialekt sprach, den habe ich nicht verstanden", schränkt die Studentin ein, die sich Praktika wie dieses damit finanziert, dass sie an den Wochenenden bei einer Fleischerei arbeitet. "Am meisten freue ich mich, wenn auch schwierige Telefonate geklappt haben", versichert Nathalie Gayvaerts, die in diesem Jahr die einzige Praktikantin aus Belgien ist. "Aber wenn ich Zuhause erzähle, wie schön es hier ist, wollen alle kommen. Meine Schwester Sofie, sie ist 19 Jahre und studiert Touristik, hat sich bereits für ein Praktikum in Wittenberg angemeldet", erzählt Nathalie, die hier viele Freunde gefunden und die Familien ihrer "Kollegen auf Zeit" kennen gelernt hat.
Die deutsche Küche findet sie - wie die belgische - "okay". "Ich mag nicht alles", gesteht sie. "Aber die Wolfstatze, eine Art gebratene Bockwurst mit Spiegelei, die man im Restaurant ,Grauer Wolf' bekommt, ist mein deutsches Lieblingsgericht", versichert Nathalie, die bereits zum nächsten Deutschlandbesuch eingeladen wurde.