Aus der Ukraine nach Wittenberg Arbeitskräftemangel: Diese Erfahrungen hat ein Friseurmeister mit neuen Arbeitsagentur-Programm gemacht
Eine junge Frau aus der Ukraine ist vor dem Krieg geflüchtet und arbeitet nun beim Wittenberger Friseurmeister Hiller. Hier ist Bürokratie eine Hürde. Welche Erfahrungen Friseurmeister Hiller mit dem Förderprogramm der Arbeitsagentur, „Job-Turbo“, gemacht hat.
Aktualisiert: 27.05.2024, 09:36

Wittenberg/Tornau/MZ. - Friseurmeister Hendrik Hiller begrüßt die neue Devise der Arbeitsagenturen und Jobcenter, Menschen mit Migrationshintergrund auch ohne Sprachkenntnisse in die Arbeitswelt zu vermitteln. Das Förderprogramm „Job-Turbo“ der Agentur für Arbeit könne er grundsätzlich empfehlen. Allerdings sagt er: „Das ist mit sehr viel Aufwand für den Arbeitgeber verbunden.“