1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Zwei Bankerbräute räumen ab

Zwei Bankerbräute räumen ab

Von Bärbel Schmuck 26.03.2008, 18:26

Weißenfels/MZ. - "Es war spannend, es hat viel Spaß gemacht", resümiert Nadine Thierbach. Zusammen mit Lucie Friedrich (18) steht die 17-jährige Weißenfelserin auf dem Siegertreppchen im Festsaal des Geleitshauses. Hierher hatten Vertreter der Kreissparkasse am Mittwoch die besten Schülerteams aus Weißenfels und Hohenmölsen zur Siegerehrung des 25. Planspiels Börse 2007 eingeladen.

Um zu gewinnen, brauche man Ruhe und natürlich auch ein bisschen Glück, verrät das Gewinner-Duo unter dem Team-Namen Bankerbräute vom Fachgymnasium Wirtschaft der Berufsbildenden Schulen seine Erfolgsstrategie. Mit einem Depotwert von 55. 520, 50 Euro verwiesen die Weißenfelserinnen die Spielergruppen Namenlose Börsenmakler (53. 689,24 Euro) und Mevlana (53. 623,85 Euro), beide vom Weißenfelser Goethegymnasium, auf die Plätze zwei und drei. Während die Gewinner mit je 75 Euro prämiert wurden, schüttete die Sparkasse für die Zweit- und Drittplatzierten je 50 beziehungsweise 40 Euro Preisgeld aus.

"Ich finde es einfach klasse, auf spielerische Weise Geld zu verdienen", sagt Nadine Thierbach. "Wir haben das Börsen- und Wirtschaftsgeschehen im Fernsehen und Internet verfolgt - und dabei eine Menge gelernt", ergänzt Lucie Friedrich. Eine Portion Nervenkitzel sei immer dabei gewesen, sind sich die jungen Börsianer einig. Nach dem Abitur wollen die Schülerinnen der zwölften Klasse Wirtschaftsmanagement studieren.

Große Freude über den zweiten Platz herrscht auch bei Henri Knochenhauer, Peter und Björn Krämer sowie Sebastian Gutewort. Die Zwölftklässler des Weißenfelser Goethegymnasiums sind gute Kumpel und interessieren sich für Wirtschaft. "Sonst hätte es auch keinen Zweck, beim Börsenspiel mitzumischen und dabei viel zu lernen", erklärt Gutewort. Der 19-Jährige will Mechatronik oder Maschinenbau studieren.

Auch nach der Fusion der Sparkassen im Burgenlandkreis gehe es weiter mit dem traditionellen Planspiel Börse, kündigt Dorothea Schütz von der Weißenfelser Sparkasse an. Zusammen mit Auszubildenden übergab sie während der Siegerehrung auch Urkunden und Sachpreise an die Viert- bis Zehntplatzierten aus Weißenfels und Hohenmölsen.