1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Zum Feiern ist Heimat der beste Ort

Zum Feiern ist Heimat der beste Ort

Von Heike Riedel 02.09.2007, 16:15

Teuchern/MZ. - Die 58. Auflage des Parkfestes hatte der Geschäftsmann Detlef Beutler organisiert. Und die Vereine der Kleinstadt standen ihm dabei zur Seite. Besonders der Sonnabend, der als ihr Tag angekündigt ist, überzeugt davon. Der Gewerbeverein hat viele Marktstände auf die Beine gebracht, die Gebietsverkehrswacht den Busbahnhof in einen Fahrradparcours verwandelt.

An einer Kegelbahn lädt der Sportverein Teuchern zum Mitmachen ein. Daneben spannen Jung und Alt den Bogen. Wer den Pfeil auf die Scheibe setzt und auch zwei der aufgestellten Tiere trifft, hat beste Chancen auf einen Preis. "Wir wollen hier Neugierigen die Gelegenheit zum Bogenschießen geben", sagt Frank Schuhknecht, "hoffen so auch Nachwuchs anzusprechen, der regelmäßig am Vereinsleben teilnimmt". Mit 15 Mitgliedern ist die Gruppe der Bogenschützen in Teuchern klein, doch zu Festen in Teuchern kaum zu übersehen.

Für Saskia Konieczny (14) und ihre Freundin Madlen Gaudig (14) ist das sportliche Angebot allerdings nichts. Sie verbringen die meiste Zeit mit Mitschülern auf dem Festplatz am Autoscooter und Kesseltanz-Karussell. Doch als sie durch den Park schlendern, fesseln die Stände des Heimatvereins sie unerwartet. "Es ist interessant zu sehen, wie das früher einmal war", stellen sie bei den Fotos von ihrer Schule fest.

"Das siebente Heimatheft ging gut weg", resümiert Kerstin Hartung nebenan. "Wir haben fast alle 700 Lose verkauft", ergänzt Jan Kuhnt die zählbare Bilanz der zehnten Teilnahme des Heimatvereins am Parkfest.

"Ich bleibe so lange ich kann", blickt Gertraud Domski, die schon seit 9.30 Uhr mit ihrer rollenden Stütze unterwegs ist, auf den Abend. Weiß die Seniorin doch aus ihrer Berufstätigkeit im "Zentral", dass die Teucherner feiern können. "Vor allem am Abend und wenn sie eine richtige Meute sind", sagt sie.