1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Zahlungsaufschub wegen Schließungen: Zahlungsaufschub wegen Schließungen: Weißenfels erlässt Kita-Beiträge für März

EIL

Zahlungsaufschub wegen Schließungen Zahlungsaufschub wegen Schließungen: Weißenfels erlässt Kita-Beiträge für März

27.03.2020, 15:22
Oberbürgermeister Robby Risch hat in Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates entschieden, die Kita-Beiträge für März zu erlassen.
Oberbürgermeister Robby Risch hat in Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates entschieden, die Kita-Beiträge für März zu erlassen. picture alliance / Georg Wendt/d

Weissenfels - Eltern, deren Kinder in einer der kommunalen Tagesstätten oder im Hort betreut werden, müssen für März generell keinen Beitrag bezahlen. Wie die Stadt Weißenfels am Freitag weiter informierte, hat Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) in Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates entschieden, den Beitrag grundsätzlich allen Eltern zu stunden. Im Klartext: Ein Antrag muss dafür nicht mehr gestellt werden. Die Stundung wird allen Eltern gewährt, egal ob diese inzwischen einen Antrag gestellt haben oder nicht.

Zwangsschließung wegen Corona-Krise: Beiträge werden vorerst erlassen

Die Stundung bedeute pauschal erst einmal einen Zahlungsaufschub, heißt es. Sobald Klarheit über die Erstattungsregelungen des Bundes und die tatsächlichen Schließzeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus besteht, werde die Stadtverwaltung informieren, in welchem Umfang konkret der Kostenbeitrag dauerhaft erlassen wird.

In der Stadt Weißenfels und ihren Ortsteilen gibt es 20 Kindertageseinrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft. Insgesamt gibt es rund 3.000 Betreuungsplätze in Krippe, Kita und Hort. Vor der zeitweiligen Schließung der Einrichtungen wegen der Coronakrise wurde über eine Neukalkulation der Elternbeiträge diskutiert. Die Stadtverwaltung hielt bis dahin eine Erhöhung des monatlichen Beitrages um zehn Euro pro Kind für zumutbar. (mz/ari)