1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Wirtschaft: Wirtschaft: Hohenmölsener Unternehmen unterstützt Schülerfirma

Wirtschaft Wirtschaft: Hohenmölsener Unternehmen unterstützt Schülerfirma

Von Petra Wozny 24.09.2013, 21:14
Firmenchef Enrico Pießold aus Hohenmölsen am hochmodernen Digitaldrucker des Unternehmens.
Firmenchef Enrico Pießold aus Hohenmölsen am hochmodernen Digitaldrucker des Unternehmens. Petra Wozny Lizenz

Hohenmölsen/MZ - Was haben Bienen mit der Wirtschaft zu tun? In Hohenmölsen jede Menge. Die Arbeitsgemeinschaft „Bergbaubienen“ am Agricolagymnasium bekam seitens eines Unternehmens aus der Stadt eine kräftige Finanzspritze. Mandy und Enrico Pießold von der Firma EP Sport+Werbung aus Hohenmölsen überbrachten der Schülerfirma „Suhhm“ einen Scheck über 300 Euro.

Schülerfirma bekommt Geld

„Wir hatten vor wenigen Tagen unser zehnjähriges Jubiläum“, erzählt Mandy Pießold. Gewünscht habe sich das Paar keine Blumen von den Gratulanten. Wer wollte, konnte zu den Glückwünschen etwas Geld dazulegen. Dem Wunsche wurde entsprochen, worüber sich die Pießolds sehr gefreut haben. Für einen guten Zweck sollte die Summe eingesetzt werden, planten die Jubilare, denn ihr Slogan „Wir machen was“ ist seit langem Programm.

„Wir suchen schon den Kontakt hier zur Schule“, ist von der Unternehmerin zu hören. So greift also die große Wirtschaft der kleinen unter die Arme. „Das Geld kommt wirklich wie gerufen“, ist vom Chef der Schülerfirma Marcus Schmidt zu hören. Gemeinsam sei überlegt worden, wie die Summe investiert werde, denn immerhin beschäftigt sich die Firma mit mehreren Schwerpunkten. Da sei die Roboter-Arbeitsgemeinschaft mit mehr als 30 Mitgliedern. Die brauchen neue Bausätze. Geld könnte aber auch die Business-Gruppe benötigen. Und eben die „Bienen“, die stets Geld für ihren Bienenwagen, Gläser oder auch für die Etikettierung und Werbung ihres kleinen Unternehmens brauchen. Immerhin vermarkteten sie nach der Honigernte weit über 100 Kilo des goldenen Nektars.

Das Schülerunternehmen Hohenmölsen ist eine Firma, die am 01.06.2000 gegründet wurde und somit die erste Schülerfirma in der Umgebung war. Sie hat ihren Sitz im Agricolagymnasium Hohenmölsen und wurde dann von den zwei Mitbegründern und Lehrern Reimund Schossig und Frank Wittig betreut. Zu Zielen und Ansätzen zählen die neue Form der Kooperation mit Unternehmen, die Entwicklung neuer Lerntechniken und –methoden sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Dieses wirtschaftliche Engagement gefällt den Pießolds. „Wir möchten uns schon in der Stadt engagieren, denn hier sind unsere Wurzeln“, meint Enrico Pießold. Er erinnert sich, wie es mit der eigenen Firma begann. „Arbeitslosigkeit war für mich und meine Familie nicht drin und die Werbebranche hat mich schon immer interessiert.“ Diese Haltung von Unternehmer Enrico Pießold war die Stütze für die Umschulung zum Kaufmann und der Grundstein eine eigene Firma zu gründen.

Qualität und Termintreue

Die ersten Aufträge seien im Keller bewältigt worden. Schritt Schritt hat das Paar die Firma um- und ausgebaut und moderne Technik zur Herstellung von Folien für Autos und Gebäude, Beschriftungen, die Printwerbung, Leuchtreklame und jüngst zum Sticken und den Textildruck angeschafft. Pießolds bringen damit Werbung auf kleine Visitenkarten und große Banner, auf Fahrzeuge und Wimpel. Die Kunden aus der Region, aber auch Dresden, Halle oder Leipzig, darunter Taxiunternehmen, Speditionen, aber auch Privatfahrzeuge wissen das Engagement des Paares zu schätzen. Neueste Trends holen sich die beiden auf Fachmessen. Zum festen Kundenstamm gehört die Spedition Bauer/Mayer in Zorbau ebenso wie die Stadt Hohenmölsen, wie die Feuerwehr von Lützen oder auch die Caritas-Sozialstation und die Wobau Hohenmölsen.

„Wir arbeiten in guter Qualität und sind termintreu“, unterstreicht Mandy Pießold und macht das am Beispiel deutlich. Wenn sich beispielsweise die in Zorbau ansässige Firma Krug eine neue Flotte an Fahrzeugen anschafft, müssen die zügig beschriftet werden. „Und so ging das gleich 20 Mal“, sagt Pießold und lacht. So wollen die beiden weitermachen, verkündeten sie zu ihrem Jubiläum. Das Geschäfts- und Kundenverhältnis passe. Die Erdung in der Region stimme.

Freude bei der Schülerfirma über die Finanzspritze.
Freude bei der Schülerfirma über die Finanzspritze.
Petra Wozny Lizenz