Konzept für erneuerbare Energie im Burgenlandkreis Wie Mieter in Lützen von preiswertem Solarstrom profitieren sollen
Das Unternehmen Wohnbau Lützen im Burgenlandkreis lässt auf Blöcken Solaranlagen montieren. Weshalb einige Mieter gegenüber dem preiswerteren Strom aber skeptisch sind.
07.02.2025, 18:00
![Ein noch eingerüsteter Wohnblock in der Martzschstraße 38 bis 42 in Lützen, auf dem eine Solaranlage montiert worden ist.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/07/bf74496a-e851-443e-ade1-facae7bc5484.jpeg?rect=0%2C2%2C2653%2C1773&w=1024&auto=format)
Lützen/MZ. - Sonnenstrom, produziert auf Mehrfamilienhäusern, ist gut für den Klimaschutz, aber noch nichts Alltägliches. Auf den Dächern von DDR-Plattenbauten in der Lützener Martzschstraße wird Solarenergie nun Realität. Hier testet die Wohnbau Lützen GmbH in einem Pilotprojekt mit „Einhundert Energie“ ein Mieterstrommodell. Was es damit genau auf sich hat, lesen Sie hier.