1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Berufsbildende Schulen in Weißenfels: Wie künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel entgegenwirkt

Berufsbildende Schulen in Weißenfels Wie künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel entgegenwirkt

Beim Ausbildersprechtag präsentierten die Azubis der Berufsbildenden Schulen in Weißenfels ihr Können. Warum die Bildungseinrichtung zunehmend auf Digitalisierung und KI setzt.

Von Meike Ruppe-Schmidt 21.03.2025, 16:00
Ausbildungsleiterin Saskia Oppl aus Halle (l.) probiert beim Ausbildersprechtag an der BBS in Weißenfels die selbst kreierten Häppchen der  Azubis, zu denen  auch ihr Lehrling John Paul Schulz (r.) gehört.
Ausbildungsleiterin Saskia Oppl aus Halle (l.) probiert beim Ausbildersprechtag an der BBS in Weißenfels die selbst kreierten Häppchen der Azubis, zu denen auch ihr Lehrling John Paul Schulz (r.) gehört. Foto: Meike Ruppe-Schmidt

Weißenfels - Rund 50 Vertreter von Ausbildungsbetrieben aus dem Burgenlandkreis und der weiteren Region waren am Mittwochnachmittag zu Gast in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis am Standort Weißenfels. Dort fand an diesem Tag der jährliche Ausbildersprechtag für die Bereiche Ernährung/Körperpflege, Gastronomie und Handel statt.