1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Wie die süßen Gummibären das Schwimmen lernen

Wie die süßen Gummibären das Schwimmen lernen

Von Yvette Meinhardt 03.02.2006, 17:52

Burgwerben/MZ. - Am Freitag standen Experimente rund um das kühle Nass im Mittelpunkt. Können Gummibären, Korken, Holz- und Plastikklammern, Mandarinen und Wachs schwimmen? In einer Schüssel mit Wasser wurde das Problem geklärt. "Die Mandarine schwimmt, weil ihre Schale von einer Schutzschicht umgeben ist, die sie schwimmen lässt", erklärt Frau Meyer geduldig. Ohne Schale indes ging sie unter. Die Gummibärchen gingen zuerst ebenfalls unter. Doch die Erzieherin holt ein paar in Eis gefrorene Exemplare. Sie können so lange schwimmen bis das Eis wieder zu Wasser wird. Robert Neumann ist ein kleiner Pfiffikus. Bei den meisten Gegenständen lag er mit seiner Antwort richtig. Frederike Haustein lässt vorsichtig eine Wäscheklammer in die Wasserschüssel gleiten: "Klar kann die schwimmen." Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern besucht das Mädchen aus Wengelsdorf den Kindertreff. "Nächste Woche verreisen wir mit unserem Papa, dass sich unsere Mama mal von uns erholen kann", sagt Ulrike Haustein. Clemens Henschler kann hingegen richtig zaubern. Auf einen Eiswürfel streut er etwas Salz, legt einen Wollfaden darüber und wartet einen Moment. Schließlich bleibt der Eiswürfel kleben und schwebt am Faden durch die Lüfte. "Die Anregungen dafür haben wir aus Büchern", verraten die Erzieherinnen. Dann geht es in die Küche. Schließlich ist Wasser auch zum Kochen da und wie von Zauberhand geführt, gluckst es in der Leitung. Das Wasser ist wieder da.