1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Osterspaziergang im Burgenlandkreis: Wie der Weißenfelser Klemmberg zu seinem Namen kam

Osterspaziergang im Burgenlandkreis Wie der Weißenfelser Klemmberg zu seinem Namen kam

Die Weißenfelser Gästeführer und der Bismarckturmverein haben zu einem Osterspaziergang durch den Klemmbergpark eingeladen. Was die Teilnehmer dabei gelernt haben.

Von Martin Walter 21.04.2025, 12:00
Von den Weißenfelser Gästeführern wie Uwe Zeigermann (Mitte) konnten die Teilnehmer viel lernen.
Von den Weißenfelser Gästeführern wie Uwe Zeigermann (Mitte) konnten die Teilnehmer viel lernen. Foto: Vincent Grätsch

Weissenfels/MZ. - „Vorsicht, der Böhme kommt!“, erschallte es wie vor rund einhundert Jahren auch am Samstag im Klemmbergpark. Die Rede war von Otto Böhme (1889-1969), der als einstiger Parkwächter keinen Unfug in der von 1904 bis 1907 angelegten Weißenfelser Grünanlage duldete, und dort jeden Morgen, 6 Uhr, einen Kontrollgang durchführte.