Weißenfelser Orthopädie-Schuhmacher Weißenfelser Orthopädie-Schuhmacher: Leisten auf Rezept

weissenfels/MZ - An jene Juni-Tage im vergangenen Jahr kann sich Jürgen Werner noch genau erinnern. „Wir hatten uns vorn mit Sandsäcken verbarrikadiert, doch dann drückte das Wasser von hinten“, erzählt der Orthopädie-Schuhmachermeister. Eine Woche lang musste die Weißenfelser Filiale der Schuh-Petters GmbH in der Großen Kalandstraße 49 geschlossen bleiben. Zwei Nächte hat der Leiter, der in Naumburg wohnt, in der hiesigen Filiale verbracht.
Das Hochwasser im vergangenen Jahr dürfte zu den besonders prägenden Ereignissen in einem Geschäftshaus gehören, das jetzt sein 20-jähriges Bestehen begeht. Zumal Handwerker in diesen Tagen noch immer damit beschäftigt waren, die letzten Spuren der Flut zu beseitigen. Jürgen Werner hat einen Großteil der vergangenen zwei Jahrzehnte in Weißenfels miterlebt. Immerhin arbeitet der 53-Jährige seit 16 Jahren hier. „Wir fertigen die Leisten für orthopädische Schuhe an, die auf Rezept verordnet werden“, erklärt er das Profil des Hauses. Montiert wird die Fußbekleidung dann am Hauptstandort der Schuh-Petters GmbH im thüringischen Gera. Zurichtung von Konfektionsschuhen, Verkauf von Einlagen, Bequemschuhen und Kompressionsstrümpfen - all das gehört zum Angebot in Weißenfels.
Dabei weiß der Fachmann: Der Bedarf an orthopädischem Schuhwerk steigt, auch wenn die Krankenkassen bei der Übernahme der Kosten mitunter zurückhaltend sind. „Fußprobleme sind eine Zivilisationskrankheit“, so Werners Erkenntnis. Und er fügt hinzu: „Wir laufen zu wenig, und wenn, dann oftmals auf harten Böden. Die Muskeln deformieren sich, werden geschwächt.“ Bedenke man dann noch, dass Schuhe oftmals nach dem Aussehen und weniger nach gesundheitlichen Aspekten gekauft werden, brauche man sich über die zunehmenden Fußprobleme kaum noch wundern.
Die Kundschaft dürfte der Weißenfelser Filiale mit ihren drei Beschäftigten also auch weiterhin nicht ausgehen. Die Treuesten der letzten Jahre werden in der Jubiläumswoche zu einem kleinen Empfang eingeladen. Aber auch für Jedermann wird im Haus in der Großen Kalandstraße 49 ab Montag etwas geboten: unter anderem kostenlose Fußdruckmessung und Beratung zu Einlagen und orthopädischem Schuhwerk. Darüber hinaus werden Schuhe in einem breiteren Sortiment angeboten als das sonst der Fall ist. „Wir sind stolz darauf, dass wir die letzten zwanzig Jahre hier durchgehalten haben“, sagt Jürgen Werner. Für das kleine Weißenfelser Haus allemal ein Grund, zum Jubiläum auf sich aufmerksam zu machen.