1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Weißenfels: Weißenfels: Rock und Jazz «störten nicht»

Weißenfels Weißenfels: Rock und Jazz «störten nicht»

Von Matthias Voss 22.07.2012, 16:03

weissenfels/MZ. - "Das war ein richtig toller Abend, vor allem die beiden Künstler haben mir sehr gut gefallen. Ich hätte zwar auch gern einen Sonderpreis in der Lotterie gewonnen. Aber wichtig ist, dass es für einen guten Zweck ist", sagte Manuela Wienecke nach dem Konzert von Gitte Haenning auf dem Weg nach Hause. Mit der Lotterie meinte die Weißenfelserin das PS-Sparen der Sparkasse Burgenlandkreis, die aufgrund einer Sonderauslosung ins Kulturhaus der Saalestadt eingeladen hatte.

Beschwingter Abend

Auf dem Weg zu ihrem Auto merkte man Wienecke noch die gute Laune an, die ihr gerade das über einstündige Konzert der Dänin Gitte bereitet hatte. "Die habe ich schon immer gern gehört. Und auch, dass sie jetzt mehr Jazz und Rock macht, stört mich überhaupt nicht. Das wusste ich vorher und ich bin überhaupt offen für alle Musikrichtungen", so Wienecke. Und tatsächlich war es eher ein beschwingter Abend von Gitte Haenning, die vor Jahrzehnten als Schlagerstar in Deutschland berühmt wurde. Trotzdem fehlten ihre alten Hits nicht. "Ich will alles" kam sehr rockig daher, "Ich will nen Cowboy als Mann", war dann die swingige Zugabe, mit der die gerade 66 Jahre alt gewordene Dänin noch mal alles aus dem Publikum herausholte. Tosender Applaus und anschließend zufriedene Gesichter waren ihr sicher. Auch wenn sie ab und zu immer mal wieder auf die Liedtexte blinzeln musste.

Yvonne Bornschein aus Weißenfels kannte die Musik von Gitte eher von ihren Eltern, konnte im Vorfeld des Konzertes aber nicht soviel damit anfangen. "Das ist nicht so meine Richtung, aber ich lass mich gern überraschen. Wenn in Weißenfels schon mal was los ist, muss man das doch nutzen", so die 31-Jährige, die von der Bühne begeistert war. "Das sieht sehr verlockend aus."

Extra wegen Langen gekommen

Weniger verlockend war das Gitte-Konzert dagegen für die 19-jährige Susann Bergk, die extra aus Erfurt nach Weißenfels angereist war. So wie 20 andere junge Frauen allerdings ausschließlich für den Schlager-Neuling Norman Langen, der durch "Deutschland sucht den Superstar" bekannt geworden ist. "Weiß nicht, ob wir uns Gitte anschauen, wir werden dann wohl fahren", sagte Bergk und hoffte auf ein Autogramm von Langen. Dieser hatte vorher das Publikum ebenfalls mitreißen können und genauso großen Applaus erhalten wie danach Gitte Haenning. Wie gut er nach einem Jahr im Schlagergeschäft schon Profi war, zeigte er zwischendurch bei einem nachgesungenem Lied seines Mentors Dieter Bohlen. Zur Freude der Zuschauer holte er sich die Hohenmölsener Tanzmädchen von den "Sunflowers" auf die Bühne.