Grundschulen im Burgenlandkreis Weißenfels investiert viel, doch ist digitaler auch sinnvoller?
Für Hunderttausende Euro werden Grundschulen im Burgenlandkreises mit moderner Technik ausgestattet. Wie die Kinder an die neuen Möglichkeiten herangeführt werden sollten.

Weissenfels/MZ. - Nicht erst, doch spätestens seit der Corona-Pandemie sind digitale Geräte auch an den Grundschulen des Burgenlandkreises nicht mehr wegzudenken. Das haben sich die drei großen Städte des Burgenlandkreises in den vergangenen Jahren einiges kosten und fördern lassen. Für die neun Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Weißenfels seien seit 2020 etwa 930.000 Euro für die digitale Ausstattung aufgewendet worden, wovon rund 614.000 Euro über das Bundesförderprogramm „Digitalpakt Schule“ kamen. Und allein im diesjährigen Haushalt seien weitere 320.000 Euro veranschlagt, wie Stadtsprecherin Katharina Vokoun mitteilt.