1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Weißenfels: Weißenfels: Hürden im «West»-Provisorium

Weißenfels Weißenfels: Hürden im «West»-Provisorium

Von BÄRBEL SCHMUCK 14.02.2011, 19:49

WEISSENFELS/MZ. - Erster Unterrichtstag nach den Winterferien in der "Neu-Beuditzschule" in Weißenfels-West. Sozialpädagogin Annett Klinger rückt mit ihrer Kollegin Eva Poli Tische im künftigen Speiseraum zusammen. Achtklässler bugsieren mit ihren Lehrerinnen eine Schultafel und mehrere Keyboards durchs Treppenhaus. Noch längst steht nicht alles an seinem Platz im ehemaligen Gymnasium, das der Beuditzschule bis Ende des nächsten Jahres als Interimsquartier zur Verfügung steht, solange das altehrwürdige Backsteingebäude in der Stadtmitte saniert wird.

"Die nächsten 14 Tage werden wir wohl noch mit etlichen Provisorien leben müssen", sagt der amtierende Schulleiter Bernd Reimer. Die gesamte vergangene Ferienwoche hat er zusammen mit Pädagogen, Schülern und Eltern den Umzug begleitet. Am Montag begann der Unterricht planmäßig, auch wenn noch nicht alle Bücher aus den Kartons gepackt sind.

Vor dem Chemiekabinett wartet ein ganzer Berg Arbeit auf Gabriele Walther. Aus dem Urlaub zurückgekehrt, hat die Fachlehrerin mehr als 40 Kartons zu leeren und Schränke einzuräumen. Erst danach könne der praktische Unterricht stattfinden. Allerdings müssen die Schüler in den Chemiestunden auf Experimente mit Gas verzichten. "Solche Vorführungen kann ich nur mittels einer Propangasflasche vom Lehrertisch aus zeigen", erklärt Gabriele Walther. Begründung: Gasleitungen seien zum Teil der Zerstörungswut von Unbekannten zum Opfer gefallen und nun aus Sicherheitsgründen tot gelegt worden.

Als das Gebäude, das Eigentum der Integra ist, leer stand, hätten sich zudem Eindringlinge an Toilettenanlagen zu schaffen gemacht und diese ohne Wasserspülung benutzt. "Wir mussten die total verschmutzten Toiletten sperren lassen und verschließen", sagt Bernd Reimer. Nur die Anlagen im Erdgeschoss könnten benutzt werden.

Im Bauamt des Burgenlandkreises war am Montag zu hören, dass noch in dieser Woche eine Spezialfirma anrücke, um die Klos "mit Hochdruck" zu reinigen. Danach könnten diese Toiletten dennoch nicht benutzt werden. Wegen zu großer Schäden blieben sie gesperrt. Haushaltsmittel würden zwar für Reparaturen und Erneuerungen ausgegeben, seien aber begrenzt. Dies werde bei weiteren "Problemchen" deutlich, so Bernd Reimer. Er verweist auf die eingeschränkten Wasseranschlüsse. In sechs Klassenzimmern und einigen Büroräumen könnten die Tafeln nur trocken abgewischt werden. Und Händewaschen sei Luxus. Das hänge ebenfalls damit zusammen, dass der Burgenlandkreis als Schulträger Mieter und nicht Eigentümer des Gebäudes sei.

Die Klassenleiterstunden fanden am Montag gleich am Morgen statt, um mit den Schülern Organisatorisches zu besprechen, zum Beispiel, wo und wann die Busse für den Schülertransport abfahren. Kim-Lisa Haase und Eric Thielemann aus der Klasse 8 b spitzen die Ohren, denn beide sind auf den Bus angewiesen, weil sie in Gröbitz beziehungsweise Leißling wohnen.

Die Beuditzschule ist am vorübergehenden Standort in Weißenfels-West weiterhin unter der bisherigen Telefonnummer 03443 / 30 27 69 zu erreichen.