1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Großbrand in Beuditzstraße : Weißenfels: Haus in Beuditzstraße nach Dachstuhlbrand einsturzgefährdet

Großbrand in Beuditzstraße  Weißenfels: Haus in Beuditzstraße nach Dachstuhlbrand einsturzgefährdet

Von Birger Zentner 07.11.2016, 17:21
Dachstuhlbrand in der Beuditzstraße in Weißenfels
Dachstuhlbrand in der Beuditzstraße in Weißenfels Peter Lisker

Weißenfels - Dramatische Minuten am Montagmorgen. Nachdem bei einem Brand in der Weißenfelser Beuditzstraße bereits sechs Menschen in Sicherheit gebracht worden waren, hieß es, dass noch eine Person vermisst werde. Soweit möglich, versuchten Feuerwehrmänner das aufzuklären. „Bislang hat es sich aber nicht bestätigt“, sagte Benjamin Köhn, Sprecher der Feuerwehr Weißenfels, gegenüber der MZ.

Laut Polizei soll das Haus jedoch von acht Menschen bewohnt sein. Man wisse nicht genau, wer sich zum Brandzeitpunkt alles in dem Haus aufgehalten hat, sagte eine Polizeisprecherin. Im Moment gehe man davon aus, dass es keine Opfer gibt und auch niemand verletzt wurde. Das gilt auch für die Feuerwehrleute.

Nach Feuer in Beuditzstraße: Sechs Menschen obdachlos

Allerdings: Sechs Menschen haben vorerst ihr Dach über dem Kopf verloren. Gegen 5 Uhr stand ein Mehrfamilienhaus in der Beuditzstraße lichterloh in Flammen. „Als wir am Einsatzort ankamen, brannte der komplette Dachstuhl“, sagte Benjamin Köhn. „Das war ein richtige Großbrand, und wir mussten vor allem verhindern, dass die Flammen auf die Häuser links und rechts übergreifen“, berichtete der stellvertretende Ortswehrleiter. Das sei schließlich auch gelungen.

Aus den benachbarten Häusern waren auch die gefährdeten Menschen in Sicherheit gebracht worden. Das direkt vom Brand betroffene Haus sei allerdings durch die Flammen schwer beschädigt. Köhn sprach davon, dass bereits Zwischendecken eingestürzt seien, damit sei das gesamte Gebäude einsturzgefährdet. Es muss abgerissen werden, teilte die Stadt am Nachmittag mit.

Gaststätte Birkenwäldchen als Zwischenunterkunft

Die betroffenen Bewohner nahmen vorerst das Angebot an, in der nahegelegenen Gaststätte Birkenwäldchen unterzukommen. Sie konnten später wieder in ihre Wohnungen zurück. Ihr Mietshaus sei nicht einsturzgefährdet, teilte die Stadt mit.

Nachdem das Feuer gelöscht war, kontrollierte die Feuerwehr weiter auf Glutnester. Das geschehe von zwei Drehleitern aus, weil man das Brandhaus nicht betreten könne, sagte Köhn. Neben der Weißenfelser Drehleiter ist auch die der Naumburger Feuerwehr angerückt.

Rund 50 Feuerwehrleute bei Brand in Beuditzstraße im Einsatz

Insgesamt waren nach den Worten von Köhn rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz. Neben den schon genannten Wehren aus Weißenfels und Naumburg kamen sie aus den Weißenfelser Ortsteilen Reichardtswerben, Tagewerben, Borau und Langendorf. Zusätzlich waren auch zwei Besatzungen vom Rettungsdienst von der Leitstelle Burgenlandkreis an den Brandort geschickt worden. Polizei kümmerte sich um die Sicherung des Einsatzortes.

Wegen des Einsatzes ist die Beuditzstraße in Weißenfels auch weiterhin komplett gesperrt. Über die Brandursache liegen noch keine Angaben vor, sagte Pressesprecherin Antje Hoppen von der Polizeidirektion in Halle. Die Polizei geht davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. (mz)