1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Weddingplanerin : Weddingplanerin : Die richtige Frau zur Hochzeit

Weddingplanerin  Weddingplanerin : Die richtige Frau zur Hochzeit

Von Petra Wozny 29.04.2018, 06:00
Juliane Tillmann ist glücklich, Brautpaare glücklich zu machen. Seit vier Jahren organisiert sie als Jungunternehmerin Hochzeiten.
Juliane Tillmann ist glücklich, Brautpaare glücklich zu machen. Seit vier Jahren organisiert sie als Jungunternehmerin Hochzeiten. Peter Lisker

Weißenfels - Nur noch wenige Tage sind es bis zum Wonnemonat Mai - dem Hochzeitsmonat des Jahres. Juliane Tillmann freut sich darauf. Jeden Samstag wird sie auf ein bis drei Hochzeiten sein. „Ich finde das herrlich“, sagt die junge Frau und sprüht vor Freude. Im Sommer fährt die Jungunternehmerin die Ernte dafür ein, wofür sie mit ihrem Team monatelang im Winter gearbeitet hat.

Die 30-Jährige ist Hochzeitsplanerin mit Leib und Seele. Ihr Terminkalender ist proppevoll. Rund 30 Trauungen landesweit stehen für die nächsten Wochen seitens der Agentur zu Buche. Hinzu kommen weitere 30 an der Marina Braunsbedra, wo Tillman für drei Jahre mit der Stadt einen Exklusivvertrag.

Selbstständige: Bestehen in der Wirtschaft kann auch nervenaufreibend sein

Klingt traumhaft leicht, aber Juliane Tillmann verhehlt nicht, dass der Weg in die Selbstständigkeit und das Bestehen in der Wirtschaft auch nervenaufreibend sein kann. „Du musst wissen, was du willst und gut besattelt sein“, sagt sie klar.

In der Tat, so bilanziert die IHK Halle-Dessau, gibt ein Drittel der Gründer in den ersten drei Jahren auf. Da sind Fehler, so ist zu hören, die sich immer wieder einschleichen. Ungenügende Businesspläne, ungenaue Vorstellungen vom Geschäft, fehlende Werbung und auch mangelnde Kenntnisse in der Buchhaltung sehen die Experten dafür als Ursache. Juliane Tillmann hatte Frisörin gelernt. Das Richtige sei es nicht gewesen. Nach der Lehre entschied sie sich, in die USA als Au-pair-Mädchen zu gehen. Danach gibt es für sie kein Zurück mehr in ihren Beruf. Sie will Eventplanerin werden, so wie sie es eigentlich schon lange geträumt hatte.

Weddingplanerin noch einmal auf der Schulbank

Dafür setzt sie sich noch einmal auf die Schulbank. Bei der IHK holt sie sich fachliches Wissen zur Führung des Unternehmens. „Die Schulungen haben gut getan und weitergeholfen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich ohne die Weiterbildung vielleicht nicht so erfolgreich wäre. Jetzt, im vierten Jahr meiner Selbstständigkeit habe ich drei Mitarbeiterinnen und fühle mich auch für die Zukunft gut gerüstet, denn noch einmal habe ich eine halbjährige Fortbildung bei der IHK genutzt“, schildert die Weißenfelserin.

Sich gut informieren und schulen lassen, ist eine wichtige Erfahrung ihrer Selbstständigkeit. Aber auch in der Region unter Unternehmern gut vernetzt zu sein. Tillmann besucht in Zeitz und Weißenfels die Unternehmerstammtische.

Schritt zur Hochzeitsplanerin durch das Internet erleichtert

Den Schritt zur Hochzeitsplanerin hat ihr das Internet erleichtert. Dort lernte sie nämlich ein Franchise-Unternehmen nahe Wuppertal kennen. Ein Glücksgriff, wie sie einräumt. Denn das half ihr, schnell auf die Beine zu kommen und ihr blieben mögliche Fehler auf dem Weg der Organisation einer tollen Hochzeit erspart. „Ich habe als Franchise-Partnerin wirklich viele Freiheiten. Ohne dieses Unternehmen wäre ich nicht so schnell bekannt geworden“, schätzt sie ein. Ihre Filiale der „Traumhochzeit“ agiert in Halle, Magdeburg oder auch in Wittenberg. Erst jetzt bahnt sie sich auch den Weg in Weißenfels, schildert sie.

Für andere etwas auf die Beine stellen, das liegt Juliane Tillmann im Blut. Die Paare haben meist wenig Zeit und legen die Planung des wohl schönsten Tages im Leben in ihre Hände. Vertrauenssache, meint Tillmann. Alles muss passen. „Nur für das Wetter bin ich nicht zuständig“, sagt sie und lacht. Unternehmerglück also, wenn sie bis zum Herbst jeden Samstag auf zig Hochzeiten tanzt.

››Die Hochzeitsplanerin im Internet: www.hochzeitsplaner-weissenfels.de(mz)