Vier neue Windräder an A38 Vier neue Windräder an A38: Windparks in Lützen soll ausgebaut werden

Lützen/Mz/HZ - Der Windpark Lützen an der Autobahn 38 soll weiter wachsen. Neben einem bereits stehenden, 200 Meter hohen Windrad sollen weitere vier gebaut werden, die etwas mehr als 240 Meter hoch aufragen sollen. Um aber künftig weiteren möglichen Wildwuchs beim Bau von Windkraftanlagen entgegenzuwirken, hat der Lützener Stadtrat unlängst einstimmig zwei Beschlüsse gefasst.
Ausbau des Windparks in Lützen: Bauplan muss in drei Jahren rechtskräftig sein
Dabei ging es um die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Windpark sowie um einen damit einhergehenden Satzungsbeschluss über eine sogenannte Veränderungssperre. Laut Stadtverwaltung will man damit verhindern, dass neue Windräder, die künftig als Ersatz für alte Anlagen gebaut werden, noch viel höher als 240 Meter werden. Innerhalb von maximal drei Jahren muss der Bebauungsplan mit seinen dann bindenden Festlegungen Rechtskraft erlangen.
Der Windpark befindet sich als sogenanntes Vorranggebiet im regionalen Entwicklungsplan. Zu der bereits bestehenden Windkraftanlage sollen demnächst zwei weitere Windräder gebaut werden. Der Bau zweier zusätzlicher Anlagen war vom Stadtrat zwar abgelehnt worden. Es wird allerdings erwartet, dass der Burgenlandkreis deren Errichtung trotzdem genehmigt.