1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Videos bei Facebook: Videos bei Facebook: Elea begeistert im Internet

Videos bei Facebook Videos bei Facebook: Elea begeistert im Internet

Von Jan Iven 10.03.2016, 16:35
Funkenmariechen Elea
Funkenmariechen Elea Archivfoto/Peter Lisker

Weißenfels - Und der Oscar geht an... das Tagewerbener Funkenmariechen Elea! Zumindest das Video auf der  Facebook-Seite von MZ Weißenfels begeistert die Nutzer und bricht alle bisherigen Rekorde. Über 10.000 Zuschauer haben das Video bisher im Internet aufgerufen - mehr als bei jedem  anderen zuvor. Damit hat auch zum ersten Mal ein Video von MZ Weißenfels eine fünfstellige Zuschauerzahl im Internet erreicht. Zu sehen ist Elea Bagemihl, wie sie zur Musik des Films Fluch der Karibik durch das Festzelt in Tagewerben tanzt, hüpft und Rad schlägt. Über 130 MZ-Leser haben den Clip mit „Gefällt mir!“ markiert, über 30 Mal wurde er online geteilt.

Funkenmariechen Elea vom Tagewerbener Carnevalsverein (TCV) ist auch ein bisschen stolz auf den großen Zuspruch. „Das ist schon toll und das Video ist echt gut gelungen“, sagt die 15-jährige Tagewerbenerin, die ansonsten nur relativ wenige Videos von sich sieht. Im Internet wurden zudem so manche begeisterte Kommentare zu dem Video vom Auftritt hinterlassen. So schreibt der 1. Tagewerbener Carnevalsverein über sein Funkenmariechen: „Elea, wir sind stolz auf dich!!! Respekt, was du seit Jahren uns allen zeigst! Bleib dem 1. TCV noch viele Jahre erhalten! Hell Auf!!!“ Und Ruben Fredrich schreibt: „Stark von ihr“.

Tanz, Musik und Sport kommt offenbar generell gut an bei den Fans der Facebook-Seite von MZ Weißenfels. Den zweiten Platz der Hit-Liste belegt mit über 7.100 Aufrufen ein Video vom Auftritt  der Alba Dancers. Die Europameister im Cheerleading zeigten ihre Show beim Spiel des Mitteldeutschen Basketballclubs gegen Alba Berlin im Januar in Leipzig. Mit dabei sind auch die Mädels vom MBC Danceteam. Auf dem dritten Rang landen mit über 6.700 Aufrufen DJ Ötzi und Nik P., die im Januar im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling gefilmt wurden. Doch auch die Videos von der Bahnfahrt mit einer Mibrag-Lok und vom Weißenfelser Nachtschwimmen kamen bei den MZ-Lesern gut an.

Bemerkenswert: Das ungeschnittene Videos von Eleas Auftritt war im Internet sehr viel erfolgreicher als ein Querschnitt des gesamten Programms des Tagewerbener Carnevalsverein. Tatsächlich ist die Show von Funkenmariechen Elea einer der ganz großen Höhepunkte auf dem beliebten Karneval in Tagewerben. Dafür muss sie auch das ganze Jahr über mindestens einmal in der Woche trainieren, kurz vor der Saison sogar noch öfter. Die Musik für ihre Auftritte sucht sie sich selbst aus, die Choreographie stellt sie aus traditionellen Schritten und modernen Elementen wie Breakdance zusammen. „Außerdem probe ich noch zweimal in der Woche mit meiner Merseburger Tanzgruppe“, sagt Elea. Gemeinsam wurden die Tänzerinnen bereits zweimal Landesmeister.

Das Tanzen wurde ihr allerdings auch schon in die Wiege gelegt. So trainiert ihre Mutter eine Tanzgruppe des TCV. „Ich tanze schon seit meinem dritten Lebensjahr“, erzählt Elea Bagemihl.   Die Rolle des Funkenmariechens in Tagewerben übernimmt sie nun bereits im sechsten Jahr in Folge und auch in der kommenden Saison wird sie wohl wieder tanzen bei den Veranstaltungen auftreten. „Ich bin noch so lange dabei, wie die Knie mitmachen“, sagt Elea und lacht. Tatsächlich sind die Auftritte beim Karneval ziemlich anstrengend, so dass das Mädchen zusätzliches Konditionstraining wie Joggen oder inline skaten absolvieren muss. Und so schreibt auch Sven Wahlicht auf der Facebook-Seite von MZ Weißenfels: „Hammer, schon allein aus sportlicher Sicht absoluten Respekt, sehr gute Vorstellung.“ (mz)

MZ Weißenfels bei Facebook unter www.facebook.com/mzweissenfelszeitz