1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Unternehmen in Weißenfels: Unternehmen in Weißenfels: Schüco baut bis Jahresende 100 Stellen ab

Unternehmen in Weißenfels Unternehmen in Weißenfels: Schüco baut bis Jahresende 100 Stellen ab

28.04.2015, 17:58
Weißenfelser Schüco-Werk
Weißenfelser Schüco-Werk Peter Lisker Lizenz

WEISSENFELS - Jetzt wird es konkret bei Schüco. Rund 100 Stellen baut das Unternehmen ab. Sie sind von den Veränderungen betroffen, mit denen sich das Unternehmen auf dem Markt der Kunststofffenster behaupten will. So informierte Pressesprecher Thomas Lauritzen jetzt die Mitteldeutsche Zeitung. Am 23. April hatte die Leitung der in Weißenfels ansässigen Kunststoffsparte von Schüco die Mitarbeiter zu einer Versammlung eingeladen, um über den Stand des Effizienz- und Restrukturierungsprogramms zu berichten.

Individuelle Vereinbarungen

Es beginnen nun Beratungen und Verhandlungen mit den Betriebsräten, um in den kommenden Wochen ausgewogene Betriebsvereinbarungen abzuschließen, heißt es. Das Unternehmen strebe parallel dazu an, dass freiwillige Individualvereinbarungen getroffen werden, mit denen Vorruhestandsregelungen, Aufhebungsverträge und Versetzungen auf freie Stellen genutzt werden können. Im Laufe dieses Jahres sollen so die Schritte der Umstrukturierung umgesetzt werden, mit denen Schüco höhere Effizienz erreichen will.

Befristete Verträge laufen aus

Mit einem ganzen Maßnahmeprogramm reagiert Schüco auf die immer schwieriger gewordenen Bedingungen auf dem Markt. Kosten und Prozesse werden angepasst, das Programm zielt auf verbesserte Produktivität, schlankere Prozesse, flachere Hierarchien und Strukturbereinigungen und schließt auch Stellenabbau ein. Die Mehrzahl der Stellen fallen laut Pressemitteilung durch das Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen weg.

Schüco hat gegenwärtig in Weißenfels noch 750 Mitarbeiter beschäftigt. Einige sind erst vor wenigen Monaten neu eingestellt worden, um die aus Haan übernommenen Anlagen zu bedienen. Dort ist im vorigen Jahr der Produktionsstandort mit 150 Mitarbeitern geschlossen worden. (mz/hr)