1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Unbekannte beschmieren Kirchentür mit weißem Kalk

Unbekannte beschmieren Kirchentür mit weißem Kalk

Von Holger Zimmer 18.12.2007, 19:35

Kriechau/MZ. - Außerdem wurde die vor drei, vier Jahren restaurierte Kirchentür beschmiert. Den Kalk von ihr zu entfernen, ist relativ leicht, bei dem offenporigen Pflaster wird es schwieriger. "Kriegen wir es mit dem Hochdruckreiniger nicht hin, legen wir Heiligabend einen Teppich drüber", sagt Degenkolbe.

Er ist selbstständiger Maler, Lackierer sowie Restaurator und erbost sich: "Wir haben hier viel Freizeit reingesteckt und dann kommen irgendwelche Idioten und machen alles kaputt." Seit 2005 ist der Kriechauer nämlich mit über 20 Freiwilligen dabei, die Mauern des Gotteshauses zu verfugen. 1 600 Stunden wurden da für die Turm- und eine Längsseite gebraucht, ist noch kein Ende abzusehen. Wenn im nächsten Jahr die Chorseite an die Reihe kommen wird, sollen wegen des stehenden Gerüstes auch die Dächer von Chor und Sakristei mit gedeckt werden. Erst wenn laut Steffen Degenkolbe alles verfugt ist, kommt die Eindeckung des Kirchenschiffes an die Reihe.

Er selbst habe die Schmiererei gar nicht gesehen, obwohl er immer auf die Kirche schaue, wenn er mit dem Auto vorbeifahre. Erst ein Anruf habe für Aufregung gesorgt und dann zur Anzeige durch Pfarrer Uwe Hoff geführt. Laut Birgit Koch, Pressesprecherin der Polizeidirektion Merseburg, handele es sich bei den Schmierereien an der Kriechauer Kirchentür um Zeichen, die einen okkultistischen und satanistischen Hintergrund haben. "Ermittelt wird wegen der Sachbeschädigung aber in alle Richtungen", sagt sie. Komentar Seite 8

Hinweise zur Tat werden im Polizeirevier Weißenfels unter der Rufnummer 03443 / 28 20 entgegengenommen.