Touristinformation Weißenfels Touristinformation Weißenfels: Schon wieder ein Umzug

Weißenfels - Sibylle Schlegel hat alle Stationen noch mal fein säuberlich notiert. Und die Leiterin bringt das fast Unglaubliche auf den Punkt: Wenn die Touristinformation des Fremdenverkehrsvereins „Weißenfelser Land“ am Montag, 14. März, ihre neuen Räume in der ehemaligen Mohrenapotheke eröffnet, dann wird das ihr achter Standort im Laufe der vergangenen 25 Jahren sein.
Eine wahre Odyssee durch das Weißenfelser Stadtzentrum hat die Einrichtung von der Kleinen Kalandstraße unmittelbar nach der Wende 1989/90 über die Dammstraße in die Nikolaistraße geführt. Dort übernahm der Fremdenverkehrsverein die bis dahin von der Stadt betriebene Einrichtung. Dort arbeitete dann auch schon Sibylle Schlegel und war alsdann bei allen weiteren Umzügen dabei. Sie lernte die Räume an der Ecke Große Burgstraße/Klosterstraße kennen. Nachdem dort das Bürgerzentrum der Stadt Einzug hielt, ging die Reise weiter zum Markt 27, wo mittlerweile längst ein Bäcker eingezogen ist. Weiter ging es ins Erdgeschoss des Fürstenhauses, das heute ein Restaurant beherbergt. Seit rund zwei Jahren hat die Touristinfo ihren Sitz unten im Rathaus. Während der Bauarbeiten am barocken Gebäude war die Anlaufstelle für Weißenfelser und Touristen eher hinter Gerüsten versteckt.
„Wir hoffen, dass wir nun endlich angekommen sind“
Nun also die sanierte ehemalige Mohrenapotheke. Wenn Geld da ist, sollen irgendwann die Bauarbeiten am Rathaus weitergehen. Da lag es auf der Hand, das Haus komplett leerzuräumen. Und für das Erdgeschoss des aufwendig sanierten Gebäudes nebenan war ein Nutzer gefunden.
„Wir hoffen, dass wir nun endlich angekommen sind“, sagt die Leiterin. Für die vierköpfige Mannschaft waren bereits die vergangenen Tage neben dem Alltagsgeschäft mit viel zusätzlicher Arbeit verbunden. Schließlich müssen jede Menge Informations- und Büromaterial, Souvenirs und Aktenordner sortiert sowie ein- und später wieder ausgepackt werden. Allein mit rund 40 Kartons und Kisten, so rechnet die Leiterin, wird die Touristinfo die wenigen Meter weiterziehen. Um den Umzug zu bewältigen, ist am Donnerstag und Freitag dieser Woche geschlossen. Am Montag werden die Besucher ab 9 Uhr in den neuen Räumen empfangen. Dann wird sich dort auch der MZ-Servicepunkt befinden mit allen bisher bekannten Leistungen - vom Abo- bis zum privaten Anzeigenservice. (mz)
Die Touristinformation ist zu erreichen unter 03443/303070.