1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Theatertage in Weißenfels: Theatertage in Weißenfels: Verrückt nach «Faust»

Theatertage in Weißenfels Theatertage in Weißenfels: Verrückt nach «Faust»

Von bärbel schmuck 21.09.2012, 18:19

weissenfels/MZ. - "Der Vorverkauf läuft richtig gut", zeigt sich Initiator Robert Brückner zuversichtlich. Mehr als 1 400 Karten seien bisher verkauft beziehungsweise bestellt worden, sagt der Kulturmanager.

Hunderte seien verrückt nach "Faust" als Rockoper mit Goethe-Texten und klassischer Rockmusik der 1970er und 1980er Jahre, wenn eine Band, Sänger, Schauspieler und Tänzer am 19. November um 19.30 Uhr auf der Bühne stehen. Das Naumburger Theater-Gastspiel mit Fontanes "Effi Briest" findet auf Wunsch sogar zweimal am 13. November statt - einmal vormittags, einmal abends. Und Veranstaltungen mit Karl Dall, Uwe Steimle und Corinna Harfouch mit Sohn Johannes Gwisdek erweisen sich ebenso als Zugnummern. "Wir haben Schulen im gesamten Burgenlandkreis angeschrieben und bis jetzt ein sehr gutes Echo bekommen", berichtet Brückner. Allein für "Faust" hätten sich Schulklassen aus Weißenfels, Naumburg und Hohenmölsen angemeldet, um ihren Deutschunterricht einmal ganz spektakulär zu erleben. Dass die Schüler-Karte nur zehn Euro kostet, ist dem Land Sachsen-Anhalt und der Lotto-Toto GmbH des Landes zu verdanken. Beide Partner fördern die Theatertage der Stadt, ist weiter zu hören.

Nicht nur Spaß und Unterhaltung sollen diese Kulturwochen bieten, sondern zudem eine anspruchsvolle Portion Bildung vermitteln, wie Brückner das Anliegen der Theatertage erläutert. Inzwischen habe sich eine kleine Tradition entwickelt, die aufgrund steigender Gästezahlen von Jahr zu Jahr stetig gewachsen sei. "Die Mischung macht es", findet der 31-jährige Weißenfelser und setzt dabei auch weiterhin auf Bewährtes und Neues.

Zu bewährten Hausnummern zählt er hausgemachte Theatervorstellungen, die unter anderem der Seumeverein und die Interessengemeinschaft "Virgula Magica", unterstützt vom Verein Kulturphönix, als Cocktail aus märchen- und zauberhaften Aufführungen anbieten werden. Wenn auch sehr bekannt in der Region und über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus populär - so sind die "Original Saaletaler" diesmal Neulinge bei den Novembertagen im Kulturhaus. Rudolf Mildner und seine Band wollen nicht allein musikalisch Saale-Unstrut-Tropfen kredenzen und ihre Erfolgstitel der letzten drei Jahrzehnte präsentieren. Sie versprechen Sketche, in denen Arzt und Patient belauscht werden und heimliche Zeugen einer Weinverkostung zu Wort kommen sollen. Zuvor sind sie beim Oktoberfest-Frühschoppen am 30. September ab 10 Uhr in Weißenfels zu erleben.