1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Stadt setzt 2018 auf neue Technik: Stadt setzt 2018 auf neue Technik: Parkkrallen sollen Sünder stoppen

Stadt setzt 2018 auf neue Technik Stadt setzt 2018 auf neue Technik: Parkkrallen sollen Sünder stoppen

04.01.2018, 08:00
Die Parkkralle stoppt ein Fahzeug.
Die Parkkralle stoppt ein Fahzeug. Stadtverwaltung

Weissenfels - Mit neuen Parkkrallen will das Weißenfelser Ordnungsamt ab diesem Jahr Gefährder aus dem Verkehr ziehen. Die Technik komme ab sofort bei „hartnäckigen Sündern“ zum Einsatz, erklärt die Stadtsprecherin. Etwa wenn Autofahrer ohne Versicherungsschutz im öffentlichen Straßenraum fahren. Im vergangenen Jahr hat es zudem wiederholt Fälle gegeben, bei denen Autos ohne Kennzeichen auf öffentlichen Straßen abgestellt worden sind. Wer das künftig tut, riskiert nun mit der Parkkralle festgesetzt zu werden.

Ventilwächter ist eine pneumatische Wegfahrsperre

Bereits seit September 2013 verfügt die Saalestadt über einen sogenannten Ventilwächter. Der sei bis dato aber noch nie zum Einsatz gekommen, erklärt die Stadtsprecherin. „Bisher hat die Androhung gereicht, damit die Schuldner ihren Zahlungen nachkamen“, sagt Katharina Vokoun. Der Ventilwächter ist eine pneumatische Wegfahrsperre, die an zwei Reifen des Fahrzeugs angebracht wird. Fährt der Schuldner damit los, entweicht durch Rotation die Luft des Reifens und nach spätestens 500 Metern sind die Reifen platt.

Hinweiszettel mit Kontaktdaten und Anweisungen

Mit der nun von der Stadtverwaltung angeschafften Parkkralle kann das Auto gar nicht mehr bewegt werden, erklärt die Stadtsprecherin. Der Wagen wird sofort festgesetzt. Sind Ventilwächter oder Parkkralle angebracht, findet der Fahrzeugführer sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite einen Hinweiszettel mit Kontaktdaten und Anweisungen, was für die Freigabe des Fahrzeugs zu tun ist. Sollte der Halter innerhalb von drei Tagen nach Anbringung keinen Kontakt mit der jeweiligen Behörde aufnehmen, so werde das Fahrzeug kostenpflichtig abgeschleppt. (mz/kem)