1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Sparkasse Burgenlandkreis: Sparkasse Burgenlandkreis: Kreditinstitut erhöht Kontogebühr

Sparkasse Burgenlandkreis Sparkasse Burgenlandkreis: Kreditinstitut erhöht Kontogebühr

Von Birger Zentner 16.10.2015, 17:36
Sparkasse
Sparkasse DPA Lizenz

Zeitz/Weißenfels - Nach zehn Jahren Stabilität wird die Sparkasse Burgenlandkreis ihre Preise für Girokonten zum Beginn des kommenden Jahres anheben. Wie Vorstandsvorsitzender Mario Kerner im Gespräch mit der MZ bestätigt, sollen die Gebühren um durchschnittlich 1,50 Euro steigen. „Konkret bedeutet das zum Beispiel, für das von den meisten Kunden genutzten S-Kompaktkonto werden es 1,49 Euro mehr sein“, sagt Kerner. Bislang kostete dieses Konto 5,50 Euro.

Laut Kerner betragen die Aufwendungen für ein Girokonto pro Jahr 100 Euro. Das seien Ausgaben für Personal, Banktechnik, Unterhaltung der Geschäftsräume. „Bislang haben wir in den vergangenen Jahren die Lücke mit unseren Zinserträgen ausgeglichen. Aber bei dem gegenwärtigen niedrigen Zinsniveau ist das in dem Umfang nicht mehr möglich“, erläutert der Sparkassenchef. Noch vor wenigen Jahren habe die Sparkasse bei kurzfristigen Anlagen zwei bis 2,5 Prozent Zinsen erlöst, bei längerfristigen vier Prozent.

„Heute erreichen wir bei langfristigen Anlagen gerade mal noch ein Prozent Zinsen“, sagt Kerner. Darüber hinaus seien die Aufwendungen für die Infrastruktur der Sparkasse gestiegen, allein die Erneuerung von 26 Geldautomaten und mehr als 40 Überweisungsterminals benötige in diesem und im nächsten Jahr 1,2 Millionen Euro.

Regionale Präsenz

Andererseits wolle man auch an der regionalen Präsenz nichts ändern. „Wir wollen also keine Filialen aus reinen Kostengründen schließen“, sagt Kerner. Ebenfalls wolle man nicht, die Girokonten als „kostenlos“ erscheinen lassen.

„Dann müssten die Kunden für ander Produkte mehr zahlen. Wir wollen aber faire und transparente Preise anbieten, ohne Nebenbedingungen im Kleingedruckten.“ Und letztlich bleibe es auch dabei, dass es ein Wesensmerkmal der Sparkassen sei, auch künftig erwirtschaftete Überschüsse der Region zugutekommen zu lassen. Das reiche von der Förderung mittelständischer Unternehmen bis hin zur Unterstützung sozialer und gemeinnütziger Projekte im Kreis.

Die Sparkasse will in den nächsten Tagen ihre Kunden über die preislichen Veränderungen schriftlich informieren. „Die Kundenberater werden darüber hinaus den betroffenen Kontoinhabern weitere Erläuterungen zu den einzelnen Kontomodellen geben“, erklärt Kerner. Die ab Januar geltenden Preise wolle man dann wieder über einen längeren Zeitraum stabil halten.