1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Schwierige Kindheit: Schwierige Kindheit: Benny aus Weißenfels bekommt Schützenhilfe von Radverein

Schwierige Kindheit Schwierige Kindheit: Benny aus Weißenfels bekommt Schützenhilfe von Radverein

Von Tobias Schlegel 19.01.2019, 11:06
Benny Böttcher mit seinem neuen Rad.
Benny Böttcher mit seinem neuen Rad. Peter Lisker

Weißenfels - Ob Wind, Regen oder Schnee - egal. Benny Böttcher steigt immer auf sein Rad. „Es macht mir einfach Spaß“, sagt der 14-Jährige. Und das auch bei den gerade eher frostigen Temperaturen und dem Schneefall. Zwar steht zurzeit auch viel Hallentraining auf dem Plan. „Aber draußen auf dem Rad finde ich es schöner“, sagt Benny.

Seit September vergangenen Jahres gehört der Siebtklässler dem Weißenfelser Mountainbike-Verein White Rock an. „Ich habe nach einer Sportart gesucht, die mich interessiert und mir gefällt das Radfahren“, erklärt der Schüler der Weißenfelser Ökowegschule.

14-Jähriger aus Weißenfels lebt in Wohngruppe für traumatisierte Kinder

Winfried Kreis freuen diese Worte. Er ist der Vereinsvorsitzende von White Rock und sieht, wie Benny im Verein regelrecht aufblüht. Denn hinter dem Jugendlichen liegt keine einfache Zeit. Aktuell lebt er nicht bei seinen Eltern, sondern in einer Wohngruppe auf dem Kinderbauernhof in Langendorf.

„Ich will aber wieder Kontakt zu meinen Eltern aufnehmen“, sagt Benny. Warum er nicht mehr bei seinen Erzeugern lebt, will der 14-Jährige nicht sagen.

Auch Winfried Kreis weiß nicht, was vorgefallen ist und wie Benny in die Wohnstätte für traumatisierte Kinder gekommen ist. „Wenn er nicht darüber reden will, ist das vollkommen okay. Hier soll es nur um den Sport gehen“, sagt Kreis. Rund 30 Nachwuchsathleten im Alter von vier bis 18 Jahren fahren bei White Rock Rad. Benny ist nun einer von ihnen. Er fühlt sich wohl, hat schnell Anschluss gefunden.

Verein White Rock spendiert Benny aus Weißenfels  Mountainbike und Ausrüstung

Zuvor musste aber noch ein Hindernis aus der Welt geschaffen werden. „Als Benny zu uns kam, hatte er zwar ein Mountainbike, aber das war sehr einfach und für unser Training nicht zu gebrauchen“, sagt Kreis. Und so steckte der Verein die Köpfe zusammen und fasste einen Entschluss: Aus der Vereinskasse wurde für Benny ein schickes Bike bezahlt. Kostenpunkt: 350 Euro.

Doch zum Radfahren gehört nicht nur ein passendes Rad, sondern auch die entsprechende Ausrüstung wie Helm, Schuhe, Trikot oder Hose. Auch hier hatte White Rock eine tolle Idee: Die Vereinsmitglieder durchsuchten daheim ihre Schränke und schenkten Benny einen Teil ihrer Ausrüstung.

Teamgeist steht beim Verein White Rock an erster Stelle

Für Winfried Kreis sei dies Ausdruck des Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein. „Radsport ist zwar kein Mannschaftssport, aber dennoch steht der Teamgedanke bei uns an erster Stelle“, so der Vereinschef.

Er ist von seinem neuen Schützling auch absolut überzeugt. Benny sei sehr ehrgeizig, immer bei der Sache und komme bei Wind und Wetter zum Training, was nicht selbstverständlich sei.

Zurzeit gehört Benny noch der Trainingsgruppe der U 15 an. Vom Alter her müsste er eigentlich schon in die U 17. Da er aber gerade erst angefangen hat, wolle man nichts überstürzen. „In diesem Jahr wird man sehen, wie sein Talent aussieht“, sagt Kreis. Dann soll Benny seine ersten Wettkämpfe bestreiten. „Darauf freue ich mich schon“, sagt der 14-Jährige mit einem Lächeln im Gesicht, bevor er sich in die Halle zum Training aufmacht. (mz)