1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Reisegruppe will im bunten Boliden aufs Treppchen rasen

Reisegruppe will im bunten Boliden aufs Treppchen rasen

Von CLAUDIA PETASCH 25.08.2009, 16:21

TAGEWERBEN/GROSSGÖRSCHEN/MZ. - Am Sonnabend treten die fünf Männer aus Tagewerben das erste Mal beim Seifenkistenrennen in Großgörschen auf. Schon Freitag reisen sie mit Wohnwagen und Autos an, wollen sich auf das Spektakel im Großgörschener Ortsteil Kleingörschen vorbereiten und einstimmen. Es ist das fünfte Jahr, in dem das Rennen organisiert wird. Sören Eichardt, einer der Teammitglieder, kennt die Veranstaltung schon aus Zuschauersicht. Mit ihm werden Christoph und Timo Kolb, Henri Vogel und Martin Bilek am Rennen teilnehmen.

Entschieden, aktiv mitzumachen, haben sich die Männer im Winterurlaub. Von da an wurde geplant, entworfen, gebastelt und gemalt. Das Grundgerüst der Seifenkiste haben sie von einem Bekannten bekommen, der Rest ist aus den heimischen Schuppen und Garagen zusammen gesucht. Reifen von Kinderfahrrädern und Holz sind verbaut, das Lenkrad ist zum Abnehmen. Wie in der Formel 1, so die Begründung. "Und wir sind inzwischen Stammkunden im Baumarkt, weil wir dort so viel Farbe gekauft haben", sagt Theresa Kolb. Sie und Freundin Tanja Bilek haben sich um das Design des Boliden gekümmert, während ihre Väter an dem Gefährt geschraubt haben.

Im Internet haben sich die Mädchen Ideen geholt, haben dann auf Blöcken ihre Entwürfe aufgezeichnet. Bunt, mit vielen Blumen und einem großen Flower-Power- Schriftzug versehen, steht die Seifenkiste nun in der Garage und wartet auf ihren Einsatz. Das Urteil zur Farbgestaltung der Mädchen fällt einstimmig aus: "Fantastisch, es sieht toll aus", sagt Christoph Kolb und die anderen nicken zustimmend.

Drei Mal haben Theresa und Tanja das Gefährt mit gelber Farbe lackiert, mit Hilfe von Schablonen wurden die Buchstaben draufgebracht. Viele Stunden haben die beiden mit der Gestaltung zugebracht, die letzten Hingucker sind erst vor wenigen Tagen aufgeklebt worden. "Klar sind wir stolz auf das Ergebnis", sagt Theresa. Auch wenn viel Arbeit drin steckt, wollen sie ihre Väter im kommenden Jahr erneut unterstützen.

Für die fünf Männer geht es in den nächsten Tagen an die Testfahrten. Sie wollen herausfinden, wer auf welcher Position am Besten eingesetzt wird. Also wer sich zum Fahrer eignet und wer mehr Kraft zum Anschieben hat. "Wir müssen auf alle Rennläufe gut vorbereitet sein", sagt Kolb. Fest steht schon, dass die Männer im nächsten Jahr wieder dabei sein werden. Die jetzige Veranstaltung wollen die Tagewerbener auch ein wenig zum Austesten nehmen, um herauszufinden wo die Stärken und Schwächen liegen. Ziel ist es, unter die ersten sieben zu kommen. Bei 17 angemeldeten Teams ein nicht ganz leichtes Unterfangen. "Noch besser wäre natürlich ein Platz auf dem Treppchen", sagt Sören Eichardt schmunzelnd.

In Tagewerben haben sie sich eine kleine Teststrecke abgesteckt, um möglichst unter Echtzeitbedingungen zu trainieren. Am Renntag selber erwarten sie mindestens

30 Freunde, Verwandte und Bekannte, die zum Anfeuern mitkommen werden.