Polizei rennt im Tiergarten
Zeitz/MZ. - Wer die Magdeburger Polizeiobermeisterin allerdings kennt, für den war der Sieg kaum überraschend. Zum einen errang sie den Titel nicht zum ersten Mal. Zum anderen ist Katrin Kriebitzsch keine geringere als die diesjährige Siegerin des Mitteldeutschen Marathons. Die etwa 42 Kilometer lange Distanz von Leipzig nach Halle lief sie in 3:23:56 Stunden. Im Jahr 2000, als die Polizei ihre Landesmeisterschaft im Waldlauf in Ernst-Thälmann-Stadion und Tiergarten austrug, musste sich Katrin Kriebitzsch allerdings geschlagen geben. Damals lief sie als Zweite ins Ziel. Nicht so Frank Oheim (35). Der Polizeiobermeister siegte 2000 bei den Männern über die Kurzstrecke und war am Donnerstag über 10,9 Kilometer mit 38:46 Minuten erfolgreich. Oheim läuft zwischen 80 und 100 Kilometer in der Woche. So bleibe man gesund, außerdem bereite das Laufen Spaß, sagte er. Ähnlich sah es Katrin Kriebitzsch, die in der Marathonvorbereitung bis zu 130 Kilometer in der Woche trainiert. Für einen Crosslauf sei die Strecke in Zeitz recht einfach, schätzte die Läuferin ein, die sich auch von schweren Strecken nicht schocken lässt. Denn: "Wenn es wehtut, merkt man, dass man lebt", sagte sie.
Insgesamt waren 120 Polizeibeamte für die Landesmeisterschaften gemeldet. Sie kamen aus sechs Polizeidirektionen (PD), von der Bereitschaftspolizei, dem Landeskriminalamt und dem technischen Polizeiamt. Die Frauen liefen über 2,5 und 4,6, die Männer über 4,6 und 10,9 Kilometer. Über die kurze Strecke siegte bei den Männern Tobias Trabitz (33, Polizeirevier Wittenberg, 17:51 Minuten), bei den Frauen Ellen Gorgas (25, Landesbereitschaftspolizei Magdeburg,10:35 Minuten).
Werner Rentsch, Abteilungsleiter der PD Merseburg, und der Zeitzer Oberbürgermeister Dieter Kmietczyk eröffneten die Meisterschaft.