1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Reisende bedroht und Notbremse betätigt: Mann rastet am Bahnhof Weißenfels aus

Chaos am Bahnhof Weißenfels Reisenden bedroht und Notbremse betätigt: Mann rastet im Zug total aus

Ein Mann ist am Donnerstagnachmittag in einem Zug am Bahnhof Weißenfels total ausgerastet. Nun ermittelt die Polizei in mehreren Verfahren gegen ihn

Von DUR Aktualisiert: 21.02.2025, 19:10
Am Bahnhof Weißenfels ist am Donnerstagnachmittag ein Mann total ausgerastet. Ihn erwarten nun Verfahren unter anderem wegen Bedrohung und Beleidigung.
Am Bahnhof Weißenfels ist am Donnerstagnachmittag ein Mann total ausgerastet. Ihn erwarten nun Verfahren unter anderem wegen Bedrohung und Beleidigung. Symbolfoto: dpa

Weißenfels. Ein Mann ist am Donnerstagnachmittag in einem Zug total ausgerastet und hat am Bahnhof Weißenfels für Chaos gesorgt.

Nach Angaben der Polizei hatte der Mann in der Regionalbahn von Leipzig nach Eisenach zunächst Flaschen gesammelt. Er habe sich den Mitreisenden gegenüber zunehmend aggressiv verhalten und diese bedroht, so die Polizei.

Obwohl die Zugbegleiter den 44-Jährigen wiederholt dazu aufforderten, Ruhe zu bewahren und sich hinzusetzen, betätigte er im Bahnhof Weißenfels eine Notentriegelung und die Notbremse.

Mann rennt schreiend über den Bahnsteig

Dann sei er schreiend über den Bahnsteig gelaufen, habe gegen die Tür der Bahn getreten und sei anschließend wieder in die hinteren Abteile des Zuges gerannt. Dort habe er mit zwei bislang unbekannten Reisenden gerangelt, die bei Eintreffen der Beamten nicht mehr vor Ort anzutreffen waren.

Bei der Durchsuchung des Mannes und seiner Sachen sei ein Smartphone gefunden worden, das als vermisst galt. Den 44-Jährigen erwarten nun zahlreiche Ermittlungsverfahren. Er muss sich wegen Bedrohung, Missbrauch von Notrufen, Beleidigung, versuchter Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten.

Aufgrund des Einsatzes kam es bei insgesamt 21 Zügen, davon zwei im Fern- sowie neun im Nahverkehr und zehn Güterzügen, zu insgesamt 759 Minuten Verspätung. Zudem fiel ein Zug teilweise aus.

Zeugen, die von dem Mann in jeglicher Form beeinträchtigt worden sind oder Angaben zur Tat mache können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0391/56549555 zu melden.