1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Öffentliche Toilette im Zentrum: Öffentliche Toilette im Zentrum: Eine neues WC für Weißenfels

Öffentliche Toilette im Zentrum Öffentliche Toilette im Zentrum: Eine neues WC für Weißenfels

Von andreas richter 28.11.2013, 18:43
Sauber und freundlich präsentiert sich die neue Toilettenanlage.
Sauber und freundlich präsentiert sich die neue Toilettenanlage. Peter Lisker Lizenz

weissenfels/MZ - Einen Tag vor Eröffnung des Weihnachtsmarktes gibt es eine gute Nachricht für die Besucher der Weißenfelser Innenstadt: Am Samstag öffnet im Haus Klosterstraße 3 eine öffentliche Toilette. Damit sollte vorerst das Problem um einen stillen Ort im Zentrum aus der Welt sein.

Betreiber der nagelneuen Anlage, zu der auch eine behindertengerechte Toilette gehört, wird die Stadt selbst sein. „Für eine Verpachtung haben wir kein ausreichend seriöses Angebot erhalten“, sagte Carmen Rex, Abteilungsleiterin Hochbau bei der Stadt, am Donnerstag während einer Vor-Ort-Begehung. Das nunmehr praktizierte Modell sieht vor, dass die Toilettenanlage von einer Leipziger Firma bewirtschaftet wird, mit der die Kommune schon seit längerem bei der Gebäudereinigung zusammenarbeitet. Mit dieser Variante habe sich die Stadt ausreichend Einflussmöglichkeiten erhalten, um einen qualitativ hochwertigen Betrieb der öffentlichen Anlage zu gewährleisten, sagte Rex.

Seit Beginn dieses Jahres hatte die Stadt Weißenfels im Zentrum keine öffentliche Toilette mehr. Ende 2012 hatte der Pächter des Toilettencontainers an der Marienkirche aufgegeben. Die Betreibung des WC, für dessen Nutzung 50 Cent zu zahlen waren, hatte sich für ihn nicht gerechnet. Der Container war im Zusammenhang mit der Sanierung der Kavaliershäuser in der Marienstraße aufgestellt worden. Zuvor befand sich dort eine öffentliche Toilette. (ari)

Das WC in der Klosterstraße wird von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Benutzung kostet 50 Cent. Während der Öffnungszeit wird ständig ein Mitarbeiter der Firma vor Ort sein und für Ordnung und Sauberkeit in der Toilettenanlage sorgen. „Bei Veranstaltungen im Zentrum werden wir mit den Öffnungszeiten entsprechend flexibel reagieren“, versicherte Thomas Lemberg vom Sachgebiet Gebäudebewirtschaftung bei der Stadt. Das betreffe bereits den bevorstehenden Weihnachtsmarkt, an dem unter anderem an zwei Freitagabenden eine Veranstaltung bis 22 Uhr geplant ist.

Grüne Hinweisschilder mit der Aufschrift „Öffentliche Toilette“ weisen in der Innenstadt auf das neue stille Örtchen hin. Am Gebäude selbst wird zunächst nur ein provisorisches Schild angebracht. Erst im Frühjahr will die Stadt die Beschilderung an dem denkmalgeschützten Haus vervollkommnen.

Die Errichtung einer öffentlichen Toilettenanlage ist Teil einer umfassenden Sanierung der in städtischem Besitz befindlichen Häuser Klosterstraße 1 und 3. In die Sanierung des Gebäudekomplexes sind insgesamt rund 1,7 Millionen Euro geflossen, wobei die statische Sicherung der Häuser laut Stadt den größten Teil der Kosten ausgemacht hat. In die Toilette selbst hat die Stadt laut Rex 186.000 Euro gesteckt. Die anderen Bereiche des Gebäudes werden künftig überwiegend von der Stadtwirtschaft genutzt. Während Besucher der Innenstadt nun nach fast einem Jahr wieder ein WC vorfinden, bleibt eine weitere öffentliche Toilette in Planung. Im Zuge der Umgestaltung der Promenade soll diese das zerstörte WC am alten Busbahnhof ersetzen.