1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Oberbürgermeisterwahl: Oberbürgermeisterwahl: Drewitz will Nachfolger von Risch werden

Oberbürgermeisterwahl Oberbürgermeisterwahl: Drewitz will Nachfolger von Risch werden

Von andreas richter 20.01.2014, 20:10
Johannes Drewitz
Johannes Drewitz Lisker Lizenz

weissenfels/MZ - Johannes Drewitz, Bürgermeister des Ortsteils Großkorbetha (Foto), will sich als Kandidat zur nächsten Oberbürgermeisterwahl in Weißenfels im Jahr 2015 stellen. Das hat Drewitz Montagabend auf MZ-Anfrage bestätigt. Zuvor hatten die Sprecher der Bürgerinitiative für sozial gerechte Abwasserabgaben (BI) auf der ersten Montagsdemonstration des Jahres auf dem Marktplatz über die Kandidatur des Großkorbethaers informiert und sich wohlwollend dazu geäußert.

Der 57-jährige Drewitz will sich mit Unterstützung der Stadtratsfraktion Bürger für Weißenfels/Landgemeinden um das Amt bewerben. Die derzeit zweitstärkste Fraktion hatten erst vor wenigen Tagen angekündigt, als Wählergemeinschaft in die in diesem Jahr bevorstehenden Kommunalwahlen zu gehen.

Er habe sich schon einige Zeit mit dem Gedanken getragen, für das OB-Amt zu kandidieren, sagte Drewitz gegenüber der MZ. Einen wesentlichen Anstoß habe ihm „das ganze Hickhack“ um die Planungspanne an der Promenade gegeben. „Weißenfels hat ein so großes Potential. Da muss man doch mehr rausholen. Ich will einfach etwas tun“, so Drewitz zu seinen Beweggründen. Er ist Vorsitzender des Sozialausschusses des Weißenfelser Stadtrates, von Beruf Lokführer und seit fast 14 Jahren Bürgermeister in der bis zur Zwangseingemeindung im September 2010 selbstständigen Gemeinde Großkorbetha.

Die siebenjährige Amtszeit des aktuellen Oberbürgermeisters Robby Risch (parteilos) endet am 31. Juli 2015. Der Verwaltungschef, früher selbst bei den Bürgern für Weißenfels engagiert, sieht sich immer wieder mit Kritik an seiner Amtsführung auch aus den Landgemeinden konfrontiert.