Neustart in Weißenfels Neustart in Weißenfels: Die alte Mannschaft ist auch die neue

Weissenfels/MZ - Er übernimmt zum heutigen 1. Mai nicht einfach nur den Stafettenstab, um fortzusetzen, was sein Vorgänger Thomas Schmidt aufgebaut hat. Matthias Kohl sieht sich selbst als Existenzgründer und startet im Weißenfelser Steakhaus „Am Beudegut“ mit einem Neubeginn. „Ich stelle mich gerne der Herausforderung, es ist eine große Chance für meine berufliche Weiterentwicklung“, erklärt der 35-jährige Dehlitzer, der mit seiner Frau und den beiden Kindern in Hohenmölsen wohnt.
Die Zeit sei reif dafür, sagt der gelernte Koch, der schon als Kind die Liebe fürs Handwerk in der Küche für sich entdeckt und - als Jugendlicher seine Ausbildung beim benachbarten Menü-Service absolviert hat. „Ich habe eine Menge von Thomas Schmidt gelernt, er war mein Mentor, außerdem ist die alte Mannschaft in der Küche und im Gastraum sowie im Partyservice, Reinigungs- und Hausmeisterbereich die neue Truppe“, sagt Kohl. Das Team sei eingespielt, einer könne sich auf den anderen verlassen, „jeder Handgriff sitzt, die Fluktuation in all den Jahren ist sehr gering gewesen“, weiß Matthias Kohl und zollt allen Beschäftigten als neuer Chef seine Anerkennung.
Rechtzeitig vorbestellen
Der scheidende Chef Thomas Schmidt gibt das Kompliment zurück. Bereits in den letzten Jahren sei Kohl Schmidts rechte Hand gewesen. Die Gäste, vor allem viele Stammkunden aus dem gesamten Burgenlandkreis und auch dem Raum Halle und Merseburg, hätten den beabsichtigten Neustart „mit Wohlwollen und Verständnis“ zur Kenntnis genommen, sagt Schmidt. Der 48-jährige Weißenfelser sieht seine berufliche Zukunft in der Freien Evangelischen Schule Burgwerben, deren Entwicklung der Vater von drei Söhnen von Anfang an im Ehrenamt maßgeblich beeinflusst und begleitet habe. Jetzt ist er Geschäftsführer der Bildungseinrichtung im Weißenfelser Ortsteil.
Wer im Steakhaus am Wochenende einkehren möchte, sollte vorher buchen, empfehlen Schmidt und sein Nachfolger Kohl aus ihren langjährigen Erfahrungen. „Durch unser Alleinstellungsmerkmal in der Region - wie es der Name schon sagt - und zufriedene Besucher haben wir viele Reservierungen“, berichtet Matthias Kohl nicht ohne Stolz. Fast zwei Jahrzehnte ist er im Gastronomie-Geschäft Steakhaus tätig - immer noch aus Liebe zur Sache, wie Kohl betont.
Er freue sich über die kontinuierliche Resonanz und hofft, dass es so bleibt. „Das liegt natürlich an uns selbst, an Freundlichkeit und Aufmerksamkeit, Flexibilität im Service und besonders an unserer eigenen Kreativität“, meint der zielstrebige und ehrgeizige Geschäftsführer. Für Einschulungsfeiern sei man bereits ausgebucht und die ersten Bestellungen für Weihnachtsfeiertage und Silvester seien entgegengenommen worden. Das wertet Matthias Kohl als Vertrauensbeweis eines treuen generationsübergreifenden Publikums, das meistens regelmäßig einkehre ins Restaurant.