Neuer Sanitärbereich und Schlafsaal Neuer Sanitärbereich und Schlafsaal: Kita in Tagewerben eröffnet endlich Kinder-Campus

Tagewerben - Die Menschen, die zur Kindertagesstätte „An der Mühle“ in Tagewerben gekommen sind, haben sichtlich gute Laune. Kein Wunder: Nach zwei Jahren Bauzeit wird dort der „pädagogische Campus“ - bestehend aus Krippe, Kita sowie Hort und Grundschule (die letzteren Beiden werden ebenfalls bald saniert) - feierlich eingeweiht. Vertreter aus Kommune, Wirtschaft und Politik und natürlich auch Kinder und Eltern loben das Projekt.
Kinder-Campus in Tagewerben für 1,7 Millionen
Der Oberbürgermeister von Weißenfels, Robby Risch (parteilos), erinnert daran, dass es dazu die ersten Ideen bereits 2007 gab, zwischen Reichardtswerben und Tagewerben den Campus zu errichten. Es handelt sich um einen sanierten Trakt eines Gebäudekomplexes, der früher eine Sekundar- und eine Grundschule mit Hort war. Die Sekundarschule wurde vor Jahren geschlossen und der Trakt stand leer. Grundschule und Hort blieben bestehen. In den leerstehenden Räumen wurden Krippe und Kita eingerichtet, die nun Kinder der beiden Ortschaften beherbergen wird. Bis dahin gab es in beiden Dörfern Kindereinrichtungen, die geschlossen wurden. Am neuen Standort in Tagewerben sind sie jetzt zusammengelegt.
Die Räume strahlen nun in Beige-, Grün- und Rottönen und sie sind auf den etwas mehr als 600 Quadratmetern Fläche hell und freundlich eingerichtet. Für etwa 1,7 Millionen Euro sind 25 Krippen- und 50 Kindergartenplätze entstanden. Der Krippentrakt verfügt über zwei Gruppenräume, einen Schlafsaal und einen Sanitärbereich. Bei schlechtem Wetter können sich die Kinder im neuen, drei Meter breiten Flur aufhalten und spielen. Von den Gruppenräumen aus gelangen die Kinder und ihre Erzieherinnen ins Freie, weil dafür barrierefreie Zugänge gebaut wurden.
Förderung für Kinder-Campus vom Bund und anderen Programmen
Im Innenhof schützt sie ein Sonnensegel und es gibt Spielgeräte. Im hinteren Gebäude sind die Kindergartenkinder untergebracht. Dieses verfügt auch über zwei Gruppenräume und über einen Mehrzweckraum. Dieser kann für Sport genutzt werden. Dort befinden sich auch die Sanitäreinrichtungen und ein Raum, der geschaffen wurde, um Kinderwagen abzustellen. Des Weiteren liegen dort Küche und Büro für die Erzieher. Auf dem Gelände stehen Spielgeräte.
Die Stadt Weißenfels musste das Projekt nicht alleine stemmen. Es wurde mit einer Million Euro durch das Förderprogramm „Stark V“ unterstützt. Weitere Fördergelder in Höhe von etwa 150.000 Euro kamen vom Bund und wurden in Möbel und Spielgeräte für die Krippe investiert. Derzeit wird die Grundschule saniert. So lange lernen die Kinder auf dem Gelände in Containern. Wie Robby Risch sagte, sollte sie im Oktober fertiggestellt sein, aber das verzögere sich etwas. Anschließend werden die Horträume erneuert. Gesamtkosten: etwa 2,35 Millionen Euro. (mz)