Neuer Landrat steht fest Neuer Landrat steht fest: Deutlicher Wahlsieg für Götz Ulrich im Burgenlandkreis
Weissenfels/Zeitz/MZ/ze - Auch wenn zwei Briefwahlbezirke um 20 Uhr noch nicht ausgezählt waren, am Sieg von Götz Ulrich wird sich nichts mehr ändern. Der CDU-Politiker ist am Sonntag in der Stichwahl mit großem Vorsprung zum neuen Landrat des Burgenlandkreises gewählt worden. Mehr als 60 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für ihn. Seine Kontrahentin Manuela Hartung (SPD), die auch von der Linken unterstützt wurden, kam auf knapp 40 Prozent. Nach vier Monaten eines intensiven Wahlkampfes mit über 200 Veranstaltungen, in denen ich mich den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt habe, erfüllt mich dieses Wahlergebnis mit Dankbarkeit für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme, erklärte Ulrich in einer Pressemitteilung. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 23 ...
Auch wenn zwei Briefwahlbezirke um 20 Uhr noch nicht ausgezählt waren, am Sieg von Götz Ulrich wird sich nichts mehr ändern. Der CDU-Politiker ist am Sonntag in der Stichwahl mit großem Vorsprung zum neuen Landrat des Burgenlandkreises gewählt worden. Mehr als 60 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für ihn. Seine Kontrahentin Manuela Hartung (SPD), die auch von der Linken unterstützt wurden, kam auf knapp 40 Prozent. „Nach vier Monaten eines intensiven Wahlkampfes mit über 200 Veranstaltungen, in denen ich mich den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt habe, erfüllt mich dieses Wahlergebnis mit Dankbarkeit für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme“, erklärte Ulrich in einer Pressemitteilung. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 23 Prozent.
Lediglich in Naumburg, wo noch die Gemeinderatswahl stattfindet, wurden bis 12 Uhr 11,4 Prozent der Wahlberechtigten als Wähler registriert. Beim ersten Wahlgang am 25. Mai hatte die Wahlbeteiligung um die Zeit im Kreis bei zirka 20 Prozent gelegen. Insgesamt hatten sich an der Landratswahl 45,6 Prozent der Wählerinnen und Wähler beteiligt.
Die Ergebnisse der Stichwahl werden ab 18 Uhr in der Naumburger Kreisverwaltung, Schönburger Straße, im Haus 2, zweite Etage präsentiert. Dies geschieht laut Michel öffentlich. Zudem werden auf der Internetseite des Kreises die Zwischenergebnisse angezeigt. Michel rechnet damit, dass das Wahlergebnis bereits gegen 20 Uhr als vorläufiges Endergebnis feststehen könnte. Landkreis im Internet: www.burgenlandkreis.de