Neuer Blickfang für Tierpark Neuer Blickfang für Tierpark: Womit der Heimatnaturgarten 2021 aufwarten will

Weißenfels - Noch versteckt sich das gute Stück unter einer Abdeckung. Aber schon im kommenden Jahr dürfte es zu einem beliebten Fotomotiv im Weißenfelser Heimatnaturgarten werden. Die Rede ist von einer alten Kutsche. Die ist der Leiterin des Tierparks in diesem Jahr günstig angeboten worden, sodass sie zuschlagen musste. Ute Radestock hat unter anderem im Blick, dass viele Gäste des Heimatnaturgartens ein Erinnerungsfoto an dem Gefährt machen könnten. Das wäre gute Werbung in eigener Sache. Dafür soll die Kutsche eigens mit Blumen bepflanzt und hübsch hergerichtet werden.
Die Ehrenamtler Gerhard Espanner und Ingolf Hoffmann haben schon viel Zeit in die Aufarbeitung des Gefährts investiert. Sie bauten die Kutsche auseinander, schliffen die alte Farbe ab und ersetzten außerdem fehlende oder marode Teile - wie beispielsweise die nicht mehr zu rettende Sitzbank der Kutsche. Bis das Schmuckstück für alle sichtbar wird, dauert es aber noch einige Monate.
Finanzspritze der Stadt Weißenfels in Höhe von 10.000 Euro
Stehen soll das Gefährt einmal im Bereich des Eselgatters. Dort ist in den vergangenen Monaten bereits eine der beiden alten Hütten zurückgebaut worden. Die Esel erhielten dafür eine neue Unterkunft und der Tierpark eine Finanzspritze der Stadt Weißenfels in Höhe von 10.000 Euro. Die alte Hütte sei nicht mehr zeitgemäß gewesen, erklärt Ute Radestock die Veränderung. Unter anderem hätten Teile des Bauwerks aus Asbest bestanden. „Sie musste einfach weg“, so die Leiterin.
Der neue Stall ist größer, bietet Platz für die zwei Vierbeiner und lässt sich auch zweiteilen, wenn die Tiere mal einzeln untergebracht werden müssen. Man hat sich auch entschieden, das neue Gebäude an einer anderen Stelle innerhalb des Gatters aufzustellen. Das ermögliche einen weitläufigeren Blick auf das Gelände.
Aus genau diesem Grund soll auch noch eine weitere Hütte weichen. Dort, so der Plan von Ute Radestock, wird dann die restaurierte und geschmückte Kutsche platziert. Die Tierparkleiterin ist zufrieden, was in den vergangenen Monaten trotz Corona alles geschafft wurde. (mz)