1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Energiedreieck Mitteldeutschland: Neue Stromtrasse in Lützen geplant - Bürger fragen nach Entschädigung

Energiedreieck Mitteldeutschland Neue Stromtrasse in Lützen geplant - Bürger fragen nach Entschädigung

Der Netzbetreiber 50Hertz plant eine neue 380-Kilovolt-Leitung von Bad Lauchstädt nach Sachsen. Bei einem Infomobil in Lützen fragten betroffene Bürger nach Entschädigungen.

Von Franz Ruch 15.10.2023, 10:00
Lisa Wollny von 50Hertz zeigt den möglichen Trassenkorridor der neuen Stromleitung beim Besuch des Infomobils in Poserna.
Lisa Wollny von 50Hertz zeigt den möglichen Trassenkorridor der neuen Stromleitung beim Besuch des Infomobils in Poserna. (Foto: Franz Ruch)

Lützen/MZ - Wärmepumpen, Wasserstoff, E-Mobilität: Die klimaneutrale Zukunft braucht Strom – und zwar jede Menge. Damit der steigende Energiebedarf auch transportiert werden kann, plant die Bundesnetzagentur den Ausbau von Stromtrassen. Im vergangenen Jahr wurde eine neue Freileitung in den Bundesbedarfsplan aufgenommen: Unter dem Projektnamen „Energiedreieck Mitteldeutschland“ soll eine 380-Kilovolt-Leitung vom Umspannwerk Bad Lauchstädt über Leuna und Lützen ins sächsische Pulgar führen und eine bestehende 220-Kilovolt-Leitung ersetzen.