Neubau in Weißenfels Neubau in Weißenfels: Getränkehersteller MEG schafft Platz für Wachstum

Weißenfels - Die Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke & Co. KG (MEG) hat am Mittwoch mit einem symbolischen ersten Spatenstich den offiziellen Auftakt für die Errichtung ihres neuen Bürogebäudes in Weißenfels gegeben.
Der Getränkehersteller verwaltet vom Hauptsitz in Weißenfels aus fünf Abfüllstandorte für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke in Deutschland. Wie Carsten Theurer, Geschäftsführer Verwaltung bei der MEG, bei der Feier zum ersten Spatenstich sagte, ist das Bürogebäude an der Langendorfer Straße für die derzeit rund 200 Mitarbeiter mittlerweile zu klein geworden. „Wir brauchen Platz für mehr Wachstum“, sagte Theurer vor MEG-Mitarbeitern und zahlreichen Gästen aus der Kommunalpolitik.
In den vergangenen Wochen wurde die alte Materialhalle gegenüber dem Heimatnaturgarten abgerissen. Auf diesem Gelände wird nun ein neuer Verwaltungstrakt entstehen, der künftig Platz für bis zu 300 Mitarbeiter bieten soll. Dabei wird sich das neue Bürogebäude mit seiner Fassadengestaltung dem bestehenden, denkmalgeschützten Bürotrakt mit seiner Klinkerfassade anpassen. Ab Juni, so Theurer, sollen die Tief- und Rohbauarbeiten auf dem Gelände der alten Materialhalle beginnen. Der weitere Zeitplan ist ebenso sportlich: Im Sommer kommenden Jahres soll der Neubau bezugsfertig sein.
Bekenntnis zum Standort Weißenfels
Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) dankte dem Unternehmen noch einmal für sein Bekenntnis zum Standort Weißenfels. Anlässlich des ersten Spatenstichs hatten Mitarbeiter der Stadt im Archiv gekramt. Und so konnte der Verwaltungschef dem MEG-Geschäftsführer ein Foto aus dem Jahr 1926 überreichen - mit einer Ansicht der einst an der Langendorfer Straße ansässigen Brauerei Oettler.
Die MEG ist 1998 aus der Leisslinger Mineralbrunnen GmbH hervorgegangen. Heute produziert das Unternehmen nach eigenen Angaben jährlich rund drei Milliarden Flaschen Mineralwasser und Süßgetränke. In den Ausbau des Standortes in Weißenfels investiert das Unternehmen mehr als fünf Millionen Euro. (mz)