1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Musikalische Visionen am Mondsee

Musikalische Visionen am Mondsee

Von Yvette Meinhardt 30.07.2006, 15:54

Hohenmölsen/MZ. - Ist doch klar, dass wir uns solch eine Party nicht entgehen lassen", sagen Christoph Pohl und Christoph Brede. Die beiden 18-Jährigen aus dem thüringischen Meuselwitz haben mit zwei Dutzend Freunden aus dem Landkreis Altenburg ihre Zelte am Mondsee aufgeschlagen und sind in bester Partylaune. East Vision am Mondsee verspricht für jeden etwas. Neongrell überfluten die riesigen Scheinwerfer hoch oben am Mast das Areal, hier unter freiem Himmel kracht der Techno-Sound.

Gleich daneben, im riesigen Zirkuszelt, geht es mit House-Musik ein wenig ruhiger zu. So manche Ecke lädt zum Kuscheln ein. "Die Idee zum Festival entstand im Jahre 2000. Damals gab es das neue Seenland rund um Leipzig noch nicht und uns gefiel einfach der Mondsee", schauen die Organisatoren Jens Kratzer und Heiko Kühnert auf die Anfänge zurück. Kühnert betreibt in Leipzig den Club Soundgarten. Von daher bringt er so manchen sächsischen Fan zur Open-Air-Party mit. Aus Chemnitz und Zwickau, Halle und Leipzig, Jena und Naumburg rollen die Blechkarawanen an. "Wir kommen jedes Jahr hierher, tanzen die Nacht durch und sonnen uns dann am Tag am Strand", verrät Juliane Stockhausen aus Gera.

Für Detlef und Regina Dörr ist es die erste Party dieser Art. Das ältere Ehepaar aus Heuckewalde hat sich den Mondsee zum Dauercampen auserkoren. "Im letzten Jahr war kein Platz mehr frei, doch in diesem Jahr haben wir gerade unsere drei Wochen Urlaub hier verbracht", verraten sie. Früh geht es fünf Uhr raus: Zuerst eine Runde mit dem Hund drehen, danach ins Wasser und anschließend ausgiebig frühstücken.

Am Freitagabend sind alle Dauercamper kostenlos zur Oldieparty eingeladen. DJ M.I.C. legt auf. "Mein Kürzel steht eigentlich für Michael und ich lege schon seit 18 Jahren auf", sagt der Mann aus Riesa. Am Mondsee war er zum ersten Mal und will wiederkommen.