Müllverbrennung Müllverbrennung: Zorbauer Müllofen allein in Sita-Hand

Zorbau - Die Müllverbrennungsanlage im Gewerbegebiet Zorbau gehört jetzt zu 100 Prozent der Sita Deutschland GmbH. Das Unternehmen hat die Anteile über 25,1 Prozent, die von Beginn 2005 an die Stadtwerke Gera AG getragen hatte, übernommen, so informiert die Sita.
Ein Jahr nach Anmeldung der Insolvenz der Stadtwerke Gera ist damit für diese Beteiligungsgesellschaft der AG eine nahtlose Fortführungslösung gefunden worden. „Wir haben damit gleichzeitig für die Gläubiger der Stadtwerke ein gutes Ergebnis erzielen können“, sagt Insolvenzverwalter Michael Jaffé. Es könnten beide Parteien mit den nach intensiven Verhandlungen gewonnenen Ergebnissen zufrieden sein, so äußerte sich Oliver Gross, Geschäftsführer der Sita Deutschland. Alle Arbeitsplätze konnten erhalten bleiben und die Entsorgungssicherheit der Region werde weiterhin gewährleistet.
Laut Gross stärkt die Sita mit der Übernahme ihren Bereich „Energy from Waste“. Zum anderen sage sie klar Ja zur thermischen Verwertung von Abfällen. „Denn auch wenn in Zukunft immer mehr getrennt und recycelt werden wird, wird es auf lange Sicht große Mengen an Stoffen für die thermische Verwertung geben - entweder weil es noch keine andere Verwertungslösung gibt oder weil ihre Gefährlichkeit die Verbrennung vorschreibt.“ Mit Anlagen, die nicht nur Abfall vernichten, sondern wie in Zorbau dabei Energie gewinnen, werde ein nachhaltiger Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet. (mz/hr)