1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Modellbau als Hobby: Modellbau als Hobby: Große Begeisterung für kleine Loks

Modellbau als Hobby Modellbau als Hobby: Große Begeisterung für kleine Loks

30.08.2013, 13:49
Manuel Strempel (l.) erklärt Steven Siedler, wie sie die Dampflok wieder flott kriegen.
Manuel Strempel (l.) erklärt Steven Siedler, wie sie die Dampflok wieder flott kriegen. J. Reinard Lizenz

Lützen/Markkleeberg/MZ - Tuuut, macht die Lok. Und Dampf stößt sie aus, sie fährt mit Kohle gefüttert vorwärts und nimmt Passagiere mit. Und doch ist alles anders als bei der Bahn - kleiner nämlich, acht Mal kleiner, das ist der Maßstab für die Loks und Züge im Modellbaupark Markkleeberg. Und hier engagiert sich seit kurz nach der Gründung vor zehn Jahren auch Manuel Strempel. Der 22-Jährige ist damit fast ein alter Hase. Seine Begeisterung fürs Bauen und Konstruieren hat die am Fahren mittlerweile ersetzt. Und so werkelt er seit Monaten an seiner eigenen Lok.

Zuletzt hat er da wochenlang Nieten gesetzt, so dass die Seitenteile so aussehen wie das große Original. Der Motor dieser Dampflok funktionierte, aber sonst hat er schon einiges ergänzt und gewechselt. Dabei findet er immer wieder Unterstützung bei seinem Chef in Lützen. Der Leipziger lernte nämlich bei der Firma Fiedler Maschinenbau in Lützen Dreher und CNC-Fräser. Mittlerweile hat er den Abschluss in der Tasche und dafür eine feste Stelle im gleichen Unternehmen angenommen. „Das Schöne an meinem Chef ist, dass er sagt: Du kommst am Wochenende, da sind die Maschinen frei.“ Und dann kann Strempel dort Metall für sein Hobby bearbeiten.

Viel gibt es aber auch im Modellbaupark Auenhain in Markkleeberg zu tun, wo die Saison noch bis November geht. Wenn Jüngere, die sich - wie er dereinst - vor allem fürs Fahren begeistern - um Hilfe bitten, steht er mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Arbeitseinsatz ist, um die großflächige Anlage zu reinigen und Unkraut zu zupfen, ist er ebenso dabei. Feste gehören im 20-köpfigen Verein ebenso dazu wie der Austausch über Technik und Details. Und da ist Strempel ja in seinem Element.

Der Modellbaupark ist im Internet zu finden unter: www.modellbaupark.de.