Innenstadtfrühstück Mode, Musik und mehr in Weißenfels
Für die Händler war der Samstag ein voller Erfolg. Auch die Gäste zeigten sich erfreut über das breite Angebot. Woraus dieses bestand.

Weissenfels/MZ - Beim Innenstadtfrühstück, das mit einem Bauernmarkt und einer Fundsachenversteigerung kombiniert wurde, herrschte am Samstag reges Treiben auf dem Marktplatz und in der Jüdenstraße. Kein Wunder, „die Leute sind nach den zwei Corona-Jahren regelrecht ausgehungert“, sagte der Hallenser Händler Klaus-Dieter Wunder, der unter anderem Tischdecken und Kalender verkaufte. Letztere werden nach deren „Ablauf“ übrigens häufig zweckentfremdet, wie er verriet: „Da sie aus Baumwolle sind, werden sie danach gern als Geschirrtücher verwendet.“ Dafür habe sie die Kalender noch zwar nie genutzt, sagte Inge Berger. Doch auch die Weißenfelser Seniorin fand es „schön, dass hier mal wieder richtig was los ist“.