1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Mit dem Musterkoffer viel unterwegs

Mit dem Musterkoffer viel unterwegs

Von BÄRBEL SCHMUCK 11.02.2010, 18:06

WEISSENFELS/MZ. - "Hochwertige Technik garantiert auch im Außenbereich eine langfristige Haltbarkeit von Farbdrucken auf Folien, Planen und Textilien", erklärt Sabine Piontek.

"Schilder mit der Eule gehörten zu den ersten Aufträgen, die wir auf der Maschine gedruckt haben", nennt die Geschäftsführerin des Unternehmens in der Naumburger Straße ein aktuelles Beispiel. Der Burgenlandkreis sei hier Auftraggeber gewesen, um Naturdenkmale, Biotope und Landschaftsschutzgebiete zu kennzeichnen.

Sabine Piontek, die viel mit ihrem Musterkoffer unterwegs zu Kunden ist, verweist auf "Produkte von A bis Z in schickem Design in jeder Größe von XS bis 5XL". Damit meint sie Druckerzeugnisse von der Visitenkarte über Prospekte und Plakate bis zum Buch, Informationstafeln und Wandgestaltungen. Auch Verpackungsentwürfe für Pralinenschachteln zählen zu Aufträgen. Die Weißenfelser Schokoladenfabrik Argenta ist ebenso Kunde wie Verwaltungen und Vereine, Firmen, Banken und Kliniken. Das Spektrum reicht von Broschüren über Chroniken bis zur Gestaltung von Ausstellungen, Stadteingängen und Messeständen. "Unsere Arbeit ist sehr spannend und bunt wie das Leben. Ich könnte über jeden Auftrag eine Geschichte erzählen", meint Sabine Piontek. Gern hätte die heimatverbundene und traditionsbewusste Geschäftsfrau die neue Weißenfelser Stadtchronik zum 825-jährigen Jubiläum ihrer Stadt gedruckt. Doch die Verwaltung habe ihre Fühler nach Halle ausgestreckt, bedauert die Chefin. Dafür sei ein aktueller Wandkalender mit reizvollen Stadtmotiven entstanden. Zudem wirbt Pro Print mit Souvenirs wie Postkarten, Tassen, Uhren und Taschen für die Heimat. Die Mitbringsel sind ebenso wie Filme über Weißenfels, Poster zur Kulturlandschaft "Mittleres Saaletal" in der Tourist-Information und in der Seumebuchhandlung erhältlich.

Qualitätssicherung sei das A und O, um die Kunden vom privaten bis zum betrieblichen Bereich zufriedenzustellen und - "damit sie uns weiter empfehlen und selbst auch wiederkommen", hofft die 48-jährige Expertin von Offset-, Sieb- und Digitaldruck. Neun Frauen und Männer aus der Region arbeiten jetzt im mittelständischen Betrieb, den Sabine Piontek zusammen mit ihrem Ehemann André als Mitgesellschafter aufgebaut hat.

Zurzeit sammeln Cindy Tillmann, Anja Tanneberger und Noreen Fritsche aus Prittitz, Weißenfels und Hohenmölsen Erfahrungen in Theorie und Praxis. Die drei jungen Frauen absolvieren ihre Ausbildungen zu Mediengestalterinnen für Digital- und Printmedien beziehungsweise als Gestaltungstechnische Assistentin.