Debatte im Stadtrat Mehr Geld für Einsätze bei der Weißenfelser Feuerwehr?

Weissenfels - Die Entschädigung der freiwilligen Mitglieder der Weißenfelser Feuerwehr ist ein Thema der Sitzung des Weißenfelser Stadtrates, die am Donnerstag, 10. Juni im Kulturhaus stattfindet. Auf dem Tisch liegt ein Antrag des fraktionslosen Stadtrats Veit Richter. Dieser sieht unter anderem eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Kameraden der Einsatzabteilung der Feuerwehr von zehn auf 15 Euro je Einsatz und für Bereitschaftsdienste von fünf auf sieben Euro vor. Die Erhöhung soll rückwirkend zum 1. Januar 2021 in Kraft treten. Dafür soll die Entschädigungssatzung für Mitglieder der Feuerwehr geändert werden.
In einer Stellungnahme schlägt die Kommune jedoch vor, diesen Antrag abzulehnen. Nach Darstellung der Stadt wäre eine Umsetzung des Vorschlages mit höheren Kosten von jährlich mindestens 15.000 Euro verbunden. Diese zusätzliche Ausgabe sei im Haushalt für dieses Jahr nicht gedeckt. Eine höhere Entschädigung müsse somit zu Lasten anderer Aufwendungen für die Feuerwehr, zum Beispiel bei der Ausrüstung, gehen. Stadtrat Weißenfels: Donnerstag, 10. Juni, 17 Uhr, Kulturhaus. (MZ/ari)