1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Lokalhelden: Lokalhelden: DDR Rollschuh-Meisterin feiert 80. Geburtstag

Lokalhelden Lokalhelden: DDR Rollschuh-Meisterin feiert 80. Geburtstag

Von Klaus-Dieter Kramer 30.03.2019, 14:00
Ehemalige erfolgreiche Rollkunstläuferinnen unter sich: Renate Schmidt (geborene Löser, r.), daneben Thurid Kestel (Hendrich) und Regina Kretzschmar (Seifferth)
Ehemalige erfolgreiche Rollkunstläuferinnen unter sich: Renate Schmidt (geborene Löser, r.), daneben Thurid Kestel (Hendrich) und Regina Kretzschmar (Seifferth) KLaus-Dieter Kramer

Naumburg - In den 1950er und 1960er Jahren war der Name von Renate Löser in der Region in aller Munde. Und in Rollkunstlauf-Kreisen ging im Wettkampf republikweit wenig an der Naumburgerin vorbei. Als DDR-Meisterin - bei den Damen von 1955 bis 1958 in Serie, dann noch mal 1961, zuvor aber bereits zweimal in den Jugendklassen - ist Renate Löser in den Statistiken verewigt.

DDR-Meisterin in Serie

Angefangen hatte alles nach 1950 auf der alten Rollschuhbahn an der Poststraße. Der Schulweg führte Renate Löser hier vorbei. Sie sah die Mädchen dort laufen. Irgendwann wagte sie die ersten Schritte, trainierte nun, wurde rasch erfolgreich, holte bereits 1953 als 14-Jährige den DDR-Meistertitel bei der B-Jugend. In der Trainingsgruppe der BSG Einheit Naumburg hatte sie in Betti Otto (später verheiratet Elisabeth Mehner), die 1960 selbst auch DDR-Meisterin wurde, starke Konkurrenz. Drei bis vier Stunden, von Montag bis Freitag, trainierte die Einheit-Gruppe.

Zuschauer strömten auf die Rollschuhbahnen. „Wir hatten beim Training oft mehr Publikum, als es bei Sportveranstaltungen heute üblich ist“, erklärt Renate Schmidt. So heißt sie seit 1962, als sie Dieter Schmidt geheiratet hatte. Die aktive Laufbahn beendete Renate Schmidt nach ihrer letzten Meisterschaft. Fortan führte der Lebensweg die junge Familie nach Hettstedt und Leuna. Beruflich blieben Renate und Dieter Schmidt dem Sport immer verbunden und wohnten, zurück in Naumburg, seit Mitte der 1990er Jahre an den Almricher Weinbergen.

80. Geburtstag im Kreis der Familie

Die Jahre sind verronnen. Noch im März wird Renate Schmidt ihren 80. Geburtstag feiern. Leider ohne ihren Ehemann Dieter, der vor drei Jahren plötzlich gestorben ist. „Den Geburtstag wollte ich ohne ihn nicht feiern. Meine beiden Töchter haben mich aber überzeugt, dass ihr Vati das doch gewollt hätte“, sagt die angehende Jubilarin. Es wird eine große Feier werden: mit den Töchtern und deren Familien, zu denen fünf Enkel und drei Ur-Enkel gehören. „Eingeladen sind Freunde, Verwandte und meine früheren Sportfreundinnen.“ Mit Letzteren trifft sie sich immer wieder in geselliger Runde - fernab von einstigen Erfolgen und dem Rollkunstlauf. (mz)

Renate Löser in ihrem Element.
Renate Löser in ihrem Element.
Klaus-Dieter Kramer