Lob für ehemalige Ortschefs Lob für ehemalige Ortschefs: Sechs Ex-Bürgermeister tragen sich ins Ehrenbuch ein

Weissenfels - Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsbürgermeister durften sich Christian Bernecke, Johannes Drewitz, Siegmar König, Wolfgang Kurtze und Franz Patzschke in das Ehrenbuch der Stadt Weißenfels eintragen. „Das Ehrenbuch ist das Gedächtnis unserer Stadt. Sie alle haben vor und nach der Gebietsreform immer das Ziel verfolgt, dass sich Ihre Ortschaft weiter entwickelt und dass das Zusammenleben in Ihrem Ort attraktiver wird. Diesen Einsatz wollen wir würdigen“, sagte Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) bei der Eintragungszeremonie am Donnerstag im Fürstenhaus.
Ex-Bürgermeister von Weißenfels erhalten Ehrung: Eintragung ins Ehrenbuch
Christian Bernecke war seit 2014 Ortsbürgermeister in Reichardtswerben, Johannes Drewitz seit 2001 in Großkorbetha, Siegmar König seit 2004 in Borau, Wolfgang Kurtze seit 2001 in Uichteritz, Franz Patzschke seit 2008 in Tagewerben und Günter Fabig seit 2004 in Markwerben Letzterer war am Donnerstag verhindert und wird seine Eintragung ins Ehrenbuch nachholen. Der Oberbürgermeister erinnerte unter anderem an die Proteste gegen die geplante Schulschließung in Großkorbetha, an die Eröffnung der Fährbrücke in Uichteritz, an den grundhaften Ausbau zahlreicher Straßen in Borau, an die derzeit laufende Sanierung von Kita und Grundschule in Tagewerben sowie an die erfolgreiche Teilnahme von Reichardtswerben am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
All dies sei ohne das Engagement der Ortsbürgermeister undenkbar gewesen. Auch Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald betonte die Wichtigkeit des Engagements. „Sie waren für die Bewohner der Ortschaft zu jeder Zeit ein Ansprechpartner. Viele kleine Probleme wurden an Sie herangetragen – auch in privaten Situationen. Da klingelte am Abend das Telefon und von Ihnen wurde ein offenes Ohr verlangt. Zu den offiziellen Sitzungen und öffentlichen Veranstaltungen kamen also noch viele Stunden hinzu, in denen Sie für Ihren Ort im Einsatz waren.“ (mz)