Kommunalwahl in Weißenfels Kommunalwahl in Weißenfels: 117 Bewerber für 76 Sitze

Weissenfels/MZ - Die von vielen befürchtete Farce in Sachen Wahl der Ortschaftsräte wird es nicht geben. Der Frust nach der Eingemeindung 2010 ist offenbar nicht so groß, dass sich nur noch wenige dem Wählervotum stellen wollten. Offensichtlich hat die Ansicht die Oberhand gewonnen, dass die lokalen Räte zwar wenig ausrichten können, das aber besser ist, als gar kein Mitspracherecht zu haben. Lediglich in Großkorbetha haben sich für acht Sitze nur acht Kandidaten gefunden. In Leißling sind es hingegen 15 Bewerber bei sieben und in Langendorf sowie Tagewerben 13 Kandidaten bei neun beziehungsweise sechs zu vergebenden Sitzen. Letztlich bewerben sich 117 Kandidaten um 76 Plätze.
Unter den Parteien ist die CDU mit 29 Kandidaten Spitzenreiter
Die meisten Kandidaten, nämlich 56, entfallen auf Wählervereinigungen, Vertreter von Feuerwehren, Sport- oder anderen Vereinen sowie Freie Wähler. Unter den Parteien ist die CDU mit 29 Kandidaten Spitzenreiter. Nur in Großkorbetha, Tagewerben und Wengelsdorf steht sie nicht auf den Stimmzetteln, während in Leißling immerhin acht Kandidaten nominiert sind. Dahinter folgen mit Abstand die Linke (5 Kandidaten) und die SPD (3). Außerdem bemühen sich 24 Einzelbewerber um einen Sitz in den Ortschaftsräten.
Während in acht Ortschaften der Bürgermeister über diese Wahl hinaus sein Amt behält, läuft in Borau, Markwerben, Langendorf und Storkau die Zeit für die Amtsinhaber ab. Sie bewerben sich aber allesamt um ein Mandat im Ortschaftsrat. Der entscheidet intern, wer Ortsoberhaupt wird. Alle anderen Ortsbürgermeister, deren Amtszeit über dieses Jahr hinausgeht, gehören nach deren Ablauf automatisch dem Ortschaftsrat an. Auch in diesen Fällen bestimmen die Abgeordneten, wer aus ihrer Mitte Bürgermeister wird. Hier eine Übersicht aller Bewerber für Ortschaftsräte:
CDU: Siegmar König und Rüdiger Kleinschmidt
Die Linke: Manfred Braunschweig
Einzelbewerber: Wolfgang Gotthelf, Wolfgang Hillert, Ulrich Köhler, Günter Rosenheinrich und Thomas Zwingmann
CDU: Stefan Fischer und Roberto Spode
Einzelbewerber: Christoph Schmoranzer, Mario Löber, Jana Dörner, Jan Dörner, Doreen Fischer und Sabine Walther
Die Linke: Gunthild Brückner
SPD: Bernd Ostermann
TSV 1893 Großkorbetha: Elisabeth Sander, Dirk Hassenmeier und Jan Knothe
Einzelbewerber: Uwe Horn, Anne-Katrin Böhmer und Birgit Weber
CDU: Walter Wolter, Norbert Schellknecht, Jörg Gnoyke, Daniel Göhring, Carsten Lange und Bernd Priese
Freiwillige Feuerwehr: Horst Ziegler, Frank Reimann, Hans-Jürgen Klauß, Rüdiger Schramm und Hartmut Böhme
Einzelbewerber: August Arndt und Nico Forner
CDU: Bernd Ringmayer, Christian Keßler, Bernhard Müller, Ina Po-czatek, Birgit Peterz, Thomas Büsching, Michael Klube und Thomas Schulze
Die Linke: Frank Szymanski und Ekkehard Engelmann
Wählergemeinschaft Bürger für Leißling: Frank Nebelung, Thomas Helm, Jan Schmalstich, Jürgen Henschel und Marco Knittel
CDU: Elke Fabig, Günter Fabig, Claudia Girnus, Anja Wandschneider und Helmut Schindler
Einzelbewerber: Manfred Jockel
CDU: Thomas Braune und Uwe Plessney
Freiwillige Ortsfeuerwehr: Christian Bernecke, Gerd Langner, Werner Scheffs, Gisbert Schendel und Viola Striewe
Einzelbewerber: Sven Turzer
CDU: Beate Schlegel
Die Linke: Lothar Büttner
Freie Wählergemeinschaft Schkortleben/Kriechau: Steffen Degenkolbe, Erika Freund, Jutta Gerecke, Astrit Heinrich, Steffen Hirschfelder, Ralf Michael und Anneliese Vöckler
CDU: Dietmar Ranscht und Heinz Kohlstrung
Freiwillige Feuerwehr Pettstädt: René Wiehr
Freiwillige Feuerwehr Storkau: Maik Löther
Landfrauen Storkau: Elvira Herger, Walburga Schetter und Miriam Ranscht
Einzelbewerber: Roland Bauer
SPD: Florian Hüfner
Wir für Tagwerben: Stephanie Edel, Heike Hünniger, Mario Kerstan, Bertram Kirst, Frank Kögel, Mirko Kretzschmar, Wolfram Pippel, Birgit Schmidt, Wolfram Schulze und Ines Veith
Einzelbewerber: Cornelia Donat und Reinhard Blodau
CDU: Rolf Haage
SPD: Tobias Eichardt
Lobitzscher Kultur- und Traditionsverein: Gerhard Pinkny und Andreas Ködel
Wählervereinigung Uichteritz/Lobitzsch: Iris Bräutigam, Joachim Hornickel, Wilfried Kossmann, Bringfried Schatz, Barbara Löser und Klaus Heinze
Einzelbewerber: Margret Hempel und Karl-Heinz Schauer
Sportverein Wacker 1919: Carsten Rosenthal, Matthias Amtage, Danny Bedemann, Annerose Bergmann, Matthias Jäger, Alexander Henke, Lutz Marschhausen und Marlis Becker
Einzelbewerber: Günter Prautsch