Kleingartenanlage Kleingartenanlage: Weißenfelserin übernimmt Gaststätte in "Zeitzer Gärten"

Weißenfels - Wenn am 3. September in der Weißenfelser Kleingartenanlage ab 20 Uhr zum großen Dart-Turnier eingeladen hat, wird Marika Perner wieder einmal gehörig Lampenfieber haben. Die 51-Jährige gehört der Weißenfelser Dart-Liga an, hat in dieser idyllisch gelegenen Anlage einen kleinen Garten - und ist seit einem dreiviertel Jahr Pächterin der Gartengaststätte. Zwischen ihren eigenen Wettkämpfen, wo sie eine sichere Hand benötigt, heißt es für sie dann auch zu kellnern und Bier zu zapfen. Die Weißenfelserin freut sich darauf.
Mit der Übernahme der Gartenkneipe hat sich für sie nämlich ein lang gehegter Traum erfüllt. Als gelernter Facharbeiter für Eisenbahn- und Transporttechnik habe es sie recht schnell in die Gastronomie gezogen. Mal nebenberuflich, mal in fester Anstellung arbeitete sie als Kellnerin. „Das hat mir immer Freude gemacht, weil ich da mit Menschen gut zusammenarbeiten konnte“, schildert sie.
Unterstützung vom Marketing Support Vertrieb
Doch nun als Chefin zu arbeiten, bedeutete viel mehr als Essen und Trinken zu den Gästen zu bringen. Unterstützung bekommt sie vom Marketing Support Vertrieb, den Volker Dietrich leitet. Der zertifizierte Bildungsträger bietet Kurse an und macht die Existenzgründer fit für den Einstieg als eigener Chef. „Alles prasselt auf dich ein“, erinnert sich Marika Perner. Steuer, Versicherung, Bankgeschäfte Krankenkasse, Termine, Werbung, Kunden.
Die Wirtin büffelt und lernt viel hinzu. „Ohne die Unterstützung hätte ich es nicht geschafft“, gibt die Selbständige unumwunden zu. Rüdiger Warnicke, der für den Bildungsträger arbeitet, weiß das Lob zu schätzen und ist stolz. Alle 25 Existenzgründer, die der Bildungsträger im letzten Jahr geschult und begleitet hat, seien noch am Markt.
Arbeit in der Gaststätte
Nach einem dreiviertel Jahr Arbeit in der Gaststätte, wagt Marika Perner ein erstes Fazit. „Es ist anstrengend, weil du neben einkaufen, kochen, saubermachen, Gäste bewirten viele tausend Aufgaben als Wirtin hast. Eine goldene Nase verdienst du dabei jedoch nicht. Aber hergeben - nein, das mache ich nicht.“
Die Gaststätte trage sich überwiegend durch die Dart-Mannschaften - ganze zwölf an der Zahl, die in der Gaststätte trainieren. Kleingärtner kämen selten, um mal ein Bierchen zu trinken, weiß die Wirtin. Darum baue sie die monatlich anstehenden Feste als auch das Angebot für Familienfeiern aus und ist heute schon dabei, Bestellungen für betriebliche Weihnachtsfeiern und Silvester entgegenzunehmen. (mz)